Moulding Expo zieht Bilanz
Werkzeug-, Modell- und Formenbauer in Stuttgart daheim
763 Aussteller und 14.000 Besuche meldet die Messe Stuttgart im offiziellen Abschlussbericht der zweiten Auflage der Moulding Expo (MEX). Damit habe sich die Messe als internationaler Marktplatz einer innovativen Branche etabliert.
Thomas Seul, Präsident des Branchenverbands VDWF: „Die MEX ist von einem ganz besonderen ‚Spirit’ geprägt. Die Strahlkraft der Messe in die Branche ist beachtlich. Die Werkzeugmacher sind nach Stuttgart gekommen und haben sich auf ihrem Marktplatz präsentiert.“ Hier gewinnen die Unternehmen den Überblick für die Innovationen, Trends und Entwicklungen in ihrem Marktumfeld. Der Messestandort Stuttgart sei dafür prädestiniert. In der Region um die baden-württembergische Landeshauptstadt herrsche die höchste Industriedichte Deutschlands und Europas. Sie beherberge zudem eines der produktivsten Werkzeug-, Modell- und Formenbau-Cluster weltweit. Gleichzeitig finde man im Süden Deutschlands eine Vielzahl an klassischen Anwenderindustrien, wie kunststoff- und metallverarbeitende Unternehmen und Automobilzulieferer. Zudem sei es den Messe-Organisatoren auch in diesem Jahr gelungen, der Moulding Expo bei aller Größe und Internationalität eine unverwechselbare Wohlfühlatmosphäre zu verleihen, in der sich Aussteller und Besucher gleichermaßen zu Hause fühlten.
Laut Bericht kamen 31 Prozent der Aussteller aus dem Ausland – ein Plus von 7 Prozentpunkten. Und auch der internationale Anteil der Besucher wuchs von 11 Prozent auf 14Prozent. Die knapp 2000 ausländischen Gäste reisten aus 52 Ländern nach Stuttgart: Besucher aus Österreich (15 %) und der Schweiz (13 %) bildeten die Spitze, gefolgt von Gästen aus Italien (10 %), der Türkei (7%) und Tschechien (6 %).
Vorbereitungen für die Moulding Expo 2019 sind bereits angelaufen. Die Messemacher haben sich vorgenommen, die Veranstaltung als europäische Leitmesse für die Branche zu etablieren. „Wir freuen uns, dass unsere noch junge Messe schon jetzt fest im Kalender der europäischen Werkzeug-, Modell- und Formenbauer eingetragen ist“, sagte Messechef Ulrich Kromer von Baerle und legt auch gleich die nächsten Schritte fest: „Wir werden uns also im Herbst mit dem Beirat zusammensetzen und die Themenschwerpunkte sowie den Termin der Moulding Expo 2019 festlegen.“