Negativpreis Plagiarius

Annina Schopen,

Sonderpreis Identitätsklau

Zum 47. Mal hat die Aktion Plagiarius am 3. Februar 2023 den Negativpreis Plagiarius an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen vergeben.

© Aktion Plagiarius

Original-Websites: http://www.wika.com / www.wika.cn - Fake-Website: www.wika-wika.cn
Original: Wika Alexander Wiegand SE & Co. KG, Klingenberg, Deutschland
Fälschung: Chu Chaofeng, Shanghai, VR China (Domain-Inhaber von www.wika-wika.cn)

Wika China Website so der Copyright-Vermerk auf wika-wika.cn. Haken an der Sache: Dies ist nicht die chinesische Website von Wika. Ein Produkt zu fälschen ist dreist - die ganze Identität eines renommierten Herstellers inklusive Fotos, Texten und Historie zu klauen, ist skrupellos. Da kommt viel kriminelle Energie zusammen: Marken- und Urheberrechtsverletzungen, die bewusste Täuschung der Nutzer der Website - und der gute Ruf von Wika wird für eigene Zwecke schamlos ausgenutzt. Neben irreführender Werbung mit fremden Marken und dem Vertrieb von Fälschungen über eCommerce Plattformen nimmt auch Identitätsklau extrem zu. Dabei sind Druckmessgeräte sicherheitsrelevante Produkte - Präzision und Zuverlässigkeit sind entscheidend. Umso bedenklicher ist die meist gefährlich minderwertige Qualität der Fälschungen. Wika schützt sein geistiges Eigentum weltweit und geht entschieden gegen Fälscher vor.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige