Umstrukturierung

Annina Schopen,

Neue Firmenstruktur bei Rehau in Kraft

Die Rehau-Unternehmensgruppe hat zum 3. Januar 2022 Rehau Automotive und Rehau Industries als eigene Gesellschaften innerhalb der Gruppe aufgestellt.

Dr. Uwe H. Böhlke (l.) und Dr. Markus Distelhoff © Rehau

Rehau Industries mit Dr. Uwe H. Böhlke als CEO ist nun das gemeinsame Dach der Divisionen Building Solutions, Window Solutions, Furniture Solutions und Industrial Solutions. Rehau Automotive unter Leitung von CEO Dr. Markus Distelhoff, soll sich als eigene Gesellschaft zukünftig noch fokussierter auf ihr Kerngeschäft mit den Automobilherstellern konzentrieren, hieß es laut Mitteilung. Gemeinsam mit den bestehenden Gesellschaften Raumedic und Meraxis sowie der Innovationseinheit New Ventures bilden diese künftig die Säulen der Rehau-Gruppe.

Mit den gesellschaftsrechtlichen Veränderungen will das Unternehmen einen weiteren Schritt zu einer markt- und kundenorientierten Organisation gehen. „Die Rehau-Gruppe bleibt weiterhin das verbindende Dach für alle Geschäftseinheiten: familienkontrolliert, unabhängig und diversifiziert auf der Grundlage unserer gemeinsamen Werte Vertrauen, Innovation und Zuverlässigkeit“, unterstreicht Dr. Veit Wagner, Präsident des Supervisory Boards der Gruppe. 

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

32 Prozent Wachstum

Igus bricht seinen Rekord-Umsatz

Igus hat sein bisheriges Rekordjahr 2019 um 26 Prozent übertroffen und einen Umsatz von 961 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Plan von 2019, in Produktion und Supply Chain zu investieren, habe geholfen, die sprunghaft gestiegene Nachfrage zu...

mehr...