Neue Gesellschaftsstrukturen

Annina Schopen,

K.D.Feddersen ändert Struktur in nordischen Ländern

Zum 1. Mai 2023 wird die Feddersen-Gruppe ihre Geschäftstätigkeit in den nordischen und baltischen Ländern neu ordnen. Die bisher in der K.D. Feddersen Norden gebündelten Aktivitäten werden den Geschäftsfeldern der Firmengruppe in selbständige Strukturen überführt.

Torbjörn Egerhag (l.) und Dan Hagström freuen sich auf ihre neuen Aufgaben innerhalb der Feddersen-Gruppe. © K.D.Feddersen

Die bisherige Forvema wird zur K.D. Feddersen Distribution. In diesem Geschäftszweig wird das Distributionsgeschäft mit technischen Kunststoffen für Drittmarken vereinigt. Geschäftsführer dieser neuen Gesellschaft wird Dan Hagström, bisher Marketing & Sales Manager der K.D. Feddersen Norden.

Der Geschäftsbereich Maschinenhandel und Dienstleistungen sowie das Geschäft mit den Compounds der konzerneigenen Akro-Plastic wird zukünftig von der K.D. Feddersen Plastics Machinery abgedeckt. Geschäftsführer wird hier der bisherige Geschäftsführer der K.D. Feddersen Norden, Torbjörn Egerhag.

Die norwegische Schwestergesellschaft Protec Scandinavia, deren Geschäftsführer Per Skjevik ist, wird in K.D. Feddersen Plastics Machinery umbenannt. Gleichzeitig wird das Geschäft der schwedischen Schwestergesellschaft, der Protec Scandinavia Sweden in die K.D. Feddersen Plastics Machinery eingegliedert. Eine finnische Gesellschaft für den Maschinenhandel ist in Gründung.

„Ziel dieser Umstrukturierung ist es, einen einheitlichen Auftritt der Feddersen-Gruppe unter dem Logo K.D. Feddersen Distribution in ganz Europa zu erhalten, um so die Synergien mit den entsprechenden Schwestergesellschaften zu erhöhen und unseren Kunden einen noch besseren Service zu bieten“, so Volker Scheel, Geschäftsführer der Konzernmutter K.D. Feddersen Holding. Der Verkauf von Maschinen und Dienstleistungen sei in den nordischen Ländern innerhalb der Feddersen-Gruppe eine Besonderheit und stehe nun auf eigenen Beinen. „Damit haben wir drei Unternehmen in Skandinavien mit lokalem Management und Service sowie ein sehr breites Produktportfolio an Maschinen und Anlagen für die Kunststoffherstellung und das Recycling“, so Torbjörn Egerhag.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige