Produkt des Jahres 2023

Annina Schopen,

3. Platz, Kategorie Robotik und Automatisierung: Wittmann

Wittmann hat auf der K 2022 den neuesten Ableger seiner WX-Roboter-Serie vorgestellt: den WX128. Der kompakte Roboter mit einer nominalen Traglast bis 6 Kilogramm und seinem neuentwickelten kompakten Schaltschrank an der Z-Horizontalachse hat auf Platz 3 der Kategorie Robotik und Automatisierung geschafft.

© Wittmann

Der WX128 soll das Erbe des erfolgreichen W818 bzw. W918 antreten. Die Wittmann-Roboter der Serie W818 / W918 sind seit Jahrzehnten auf Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von 80 bis 200 t im Einsatz. Steuerungsübergreifend wurden bis dato mehr als 18.000 Einheiten dieses Typs gefertigt. Der WX128 profitiert außerdem von den Erfahrungen, die mit dem bereits verfügbaren größeren WX138 gemacht wurden.

© Wittmann

Er hat einen neuentwickelten kompakten Schaltschrank an der Z-Horizontalachse. Dieser zeichnet sich durch einen um 30 % verkürzten rückwertigen Aufbau aus. Gerade bei kleinen Spritzgießmaschinen ist es nun möglich, eine äußerst kompakte Schutzeinhausung zu realisieren, nicht zuletzt ermöglicht durch innenliegende Antriebseinheit und Verkabelung. Der WX128 setzt auch auf ein bewährtes Riemenantriebskonzept an allen linearen Hauptachsen. Ausschlaggebend hierfür war zum einen die hohe Dynamik – so beschleunigt die Vertikalachse etwa mit bis zu 4-facher Erdbeschleunigung. Weitere Gründe waren die minimalen Geräuschemissionen und die einfache Wartung. Das Vorgängermodell des WX128 war auf der X-Achse noch mit einer außenliegenden Zahnstange ausgerüstet.

Anzeige

Hauptziele der Entwicklungsarbeit waren ein gut zugängliches und wartungsarmes Desgin sowie der Anspruch, dem Wunsch nach flexibler Aufrüstbarkeit zu entsprechen. Das Ergebnis ermöglich die Ausstattung des WX128 mit bis zu zwei zusätzlichen Servo-Drehachsen. Diese Erweiterung kann sowohl sofort als auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, ohne dass dann Änderungen am Schaltschrank und sich vielleicht daraus ergebende Änderungen an der Schutzeinhausung vorzunehmen wären. Der neue WX128 mit einer nominalen Traglast von 6 kg wird mit der aktuellen Wittmann-R9-Steuerung angeboten.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige