News

Fehler filtern

Prozess- und druckkonstante Rotary Filtriersysteme sollen bei der Herstellung von Nonwovens eine gleich bleibend hohe Produktqualität bei günstigen Kosten gewährleisten.

Sorgt für gleichbleibende Schmelzequalität: Filtereinheit für ein breites Werkstoffspektrum.


Verbesserte Leistung bei niedrigeren Investitionskosten stellt der Anbieter bei Vorstellung des neuen Filters in den Vordergrund. Die neue Generation zeichne sich durch die automatisch druck- und prozesskonstante Arbeitsweise aus. Ein neuartiges Beheizungskonzept des Filtriersystems soll die Kunststoffschmelzen schonender filtrieren. Die luftgekapselte Bauweise verhindert zudem chemische Reaktionen der Schmelze mit Sauerstoff. Speziell entwickelte Vorlageplatten verhindern Siebumströmungen bei der Feinstfiltration unter 10 Mikrometer.

Ein Vorteil resultiert aus der Neuentwicklung des Antriebs: Der jetzt für die meisten Baugrößen verfügbare pneumatische Antrieb erübrigt das Hydraulikaggregat. Damit liegen die Investitionskosten – je nach Baugröße – bis zu 20 Prozent unter denen der bisherigen Ausführung.

Mit Einsatz des Filters wird eine dauerhaft konstante Schmelzereinheit und Produktqualität erreicht. Auch beim Siebwechsel ist die Druckkonstanz gewährleistet. Geeignet ist das System für alle Kunststofftypen und Viskositäten. Bei einer Siebflächenkapazität bis etwa 1,8 m2 sind ein Systemdruck bis 800 bar, Filterfeinheit bis 3 µm und Schmelztemperaturen bis 350 °C möglich. Einsatzbereiche liegen dort, wo eine prozess- und druckkonstante Filtration erforderlich oder sinnvoll, eine Rückreinigung der Siebe jedoch aufgrund der Wechselfrequenz nicht unbedingt erforderlich ist.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Extrusion

Filter bringt Flocken

Ein sich selbst reinigendes Filtersystem sorgt in der Folienproduktion dafür, dass Rohmaterial mit höherem Verschmutzungsgrad eingesetzt werden kann. Und das bei gesteigerter Prozesssicherheit, ohne Qualitätseinbuße, mit höherer Konstanz beim...

mehr...

News

Kunststoff statt Edelstahl

Sogar hochwertige Edelstähle lassen sich mit Kunststoffen ersetzen. Günstige Produktionskosten und zuweilen noch verbesserte Funktionalität verbinden sich. In vielen Bereichen entwickeln sich technische Kunststoffe zu Problemlösern, die allen...

mehr...
Anzeige
Anzeige

News

Neue Filtertechnologie für die Bewitterung

Ein neuer Außenfilter soll für die bestmögliche Simulation der Sonnenstrahlung im Freien sorgen. Das Ziel der Hersteller von Bewitterungsgeräten ist es, die natürliche spektrale Energieverteilung des Sonnenlichts möglichst genau abzubilden,...

mehr...
Anzeige

Extrusion

Die Dicke stimmt

Für ausgezeichnete Dickentoleranzen bei der Herstellung von Folien und Filamenten sollen spezielle Filtriersysteme sorgen. Während es in der Doppelschneckenextrusion üblich ist, nach dem Extruder die Schmelzepumpe und anschließend den...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige