Hilfe für Geflüchtete

Annina Schopen,

Röhm-Mitarbeitende sanieren Haus für Familien aus der Ukraine

Einsatz für geflüchtete Familien aus der Ukraine: Sechs Wochen lang haben über 40 Mitarbeitende von Röhm mit Sitz in Sontheim ein Haus im benachbarten Bächingen saniert und möbliert. Nun können eine fünfköpfige Familie und eine weitere Mutter mit Kind für ein Jahr kostenfrei im Haus wohnen.

Das Röhm-Team bei der Haussanierung, hier mit (von links): Dennis Wimmer, Jörg Bauriedl, Gert Lindenmayer, Thomas Roth, Fabian Baur. © Röhm

Die Miete des Hauses übernimmt die Tools-for-life-Stiftung, das Mobiliar spendeten die Mitarbeitenden des Unternehmens und ihre Familien. Der Bayern-Fanclub Sontheim beteiligte sich mit einer Spende in Höhe von 999 Euro an dem Projekt.

Röhm-Geschäftsführer Dr. Till Scharf verspachtelte selbst Wände und Decken. © Röhm

„Ich bin überwältigt von der Resonanz auf diese Aktion und natürlich wahnsinnig stolz auf unser Team. Viele unserer Kollegen haben angepackt und viele Stunden Freizeit für einen guten Zweck geopfert. Das ist sensationell“, sagt Röhm-Geschäftsführer Gerhard Glanz. Sein Geschäftsführerkollege Dr. Till Scharf hatte nicht nur die Idee, den Wohnraum für geflohene Familien zur Verfügung zu stellen, sondern packte gemeinsam mit den Arbeitskollegen auch mit an. Unter der Leitung von Ausbildungsleiter Uli Steeger brachte das Röhm-Team das Wohnhaus in Rekordzeit auf Vordermann. „Das hat hervorragend geklappt. Wir haben das komplette Bad saniert, die Böden in den Wohnräumen neu verlegt und natürlich auch alle Wände neu gestrichen“, so Steeger.

Neben den zahlreichen Arbeitsstunden nach Feierabend und an den Wochenenden haben sich auch viele Mitarbeitende zu Sachspenden bereit erklärt. So kam vom Fernseher bis hin zum Kinderbett samt Bettwäsche allerhand Mobiliar zusammen. Mit der Spende des Bayern-Fanclubs Sontheim wurden weitere Möbel gekauft.

Anzeige

Die fünfköpfige Familie mit zwei Mädchen (10 und 13 Jahre alt) und einem fünfjährigen Sohn sowie eine weitere Mutter mit Kind können sich nun über ein neues Zuhause mit hübschem Garten und Apfelbäumen freuen. Betreut werden sie während des kommenden Jahres von Sontheims Pfarrer Steffen Palmer.

Ausgangspunkt für das Hilfsprojekt in Bächingen war der übergeordnete Help Day der Dr. Helmut Rothenberger Holding, zu der Röhm seit 2017 zählt. Alle Unternehmen der Rothenberger-Gruppe sollen jährlich an einem Tag im Mai soziales Engagement leisten. Aus dem Help Day wurden es bei Röhm nun über 40 Tage und die der Rothenberger Gruppe nahe Stiftung Tools for life unterstützt das Projekt dauerhaft.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spendenaktion

Arburg: 150.000 Euro für Ukrainehilfe

Drei Wochen lief bei Arburg eine Spendenaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine. Die Spenden der Mitarbeitenden wurden von den Gesellschaftern verdreifacht, am Ende kam der stolze Betrag von 150.000 Euro zusammen. Die Spende kommt der Ukrainehilfe...

mehr...