digital networking days Robotik
SAM – die angepasste Roboterlösung für die Kunststoffindustrie
Warum eine weitere Roboter-Variante für den Kunststoffspritzguss? Diese Frage stellt sich schnell, wenn Ansätze zur Produktionsoptimierung besprochen werden. Der Vortrag von Jürgen Schulze, Director BD Automation bei Sumitomo (SHI) Demag, soll dies erörtern, indem die SAM-Strategie des Unternehmens dargestellt wird.
Dabei werden zunächst standardisierte und projektspezifische Automatisierungen gegenübergestellt. Hieran anknüpfend werden die Hintergründe für die SAM-Entwicklung dargestellt. Im Hinblick auf aktuelle Marktanforderungen, gesellschaftliche Entwicklungen und zukünftige Produktionsanforderungen soll die dahinterliegende Markenstrategie für den Kunststoffspritzguss in den Fokus gestellt werden. Das Fertigungskonzept SAM steht für „Sumitomo (SHI) Demag. Automation. Machine.“ und beschreibt die erste hauseigene Roboter-Serienlösung. Die SAM-C Baureihe ist optimiert auf kleinsten Footprint einer Produktions-Einheit bestehend aus Spritzgießmaschine ergänzt um Roboter- und Materialfördertechnik.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Anschließend richtet der Vortrag dann den Blick nach außen: Welche Vorteile bietet eine vertikale Produktionstiefe für eine solche Entwicklung? Wie lassen sich für die zu erwartende Produktanlaufphase entsprechende Mengendegressionseffekte generieren? Welche Key-Performance-Indicator sollten in der Automatisierung betrachtet werden? Welche lokalen Hindernisse können bei globalen Marktentscheidungen auftreten? Diese und andere Fragen werden beantwortet, indem ausgehend von ersten Marktanalysen unter Berücksichtigung von aktuellen gesetzlichen Regularien bis hin zu „Make or Buy“-Entscheidung und daraus abgeleitet neue Robotik-Ansätze gesprochen wird. Schließlich soll der mit einer Frage des Referenten begonnene Vortag in einer Frage münden, die sich dem Publikum aufdrängt: Warum erst jetzt?
Artikel zum Thema
Über die digital networking days
Die digital networking days sind die digitale Veranstaltungsreihe von INDUSTRIAL Production, KUNSTSTOFF MAGAZIN, materialfluss, LABO und Baugewerbe. Vom 06. bis 07. Dezember 2022 widmen sie sich diesmal mit praxisnahen Vorträgen und Best-Practice-Beispielen dem Thema Robotik.
Für alle, die sich für das Thema Robotik in der Kunststoffbranche interessieren, wird der 07. Dezember spannend: Hier gibt es unter anderem Vorträge von Wittmann, Sumitomo (SHI) Demag und der Hans Weber Maschinenfabrik.
Die Experten werden in ihren Vorträgen nicht nur zeigen, welche Vorteile Spritzgießmaschinen ergänzt um Roboter- und Materialfördertechnik für die Produktionstiefe haben, sondern auch, wie Robotik das Handling von Werkstücken bei kleinen Losgrößen und hoher Variantenvielfalt unterstützt, außerdem wird die Wechselwirkung des Informationsaustausches mit dem Kunden bzw. werden die Vorgänge innerhalb der Prozesskette beleuchtet: Je besser der Gesamtprozess gesteuert werden kann, desto effizienter und sicherer können die Anforderungen umgesetzt werden.
Davor, danach und zwischen den Vorträgen können die Teilnehmer sich untereinander vernetzen, austauschen, die Referenten kennenlernen und sich spontan digital verabreden.