Siemens Digital Industries Software
Siemens verstärkt sein Team in der DACH-Region
Siemens Digital Industries Software hat zwei wichtige Stellenbesetzungen in der DACH-Region verkündet: Klaus Löckel, seit April 2022 Leiter der DACH-Region und Geschäftsführer von Siemens Digital Industries Software in Deutschland, erhält Unterstützung von Christopher-Alexander Unkauf, seit Oktober 2022 Geschäftsführer für Österreich und Schweiz.
Mit diesem neuen Managementteam möchte Siemens Digital Industries Software die Einführung des Siemens Xcelerator-Portfolios an Software und Services in der Region voranbringen. Siemens Xcelerator unterstütze Unternehmen, ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Essentieller Treiber sei die IT-OT Konvergenz – also die Verbindung von Software und Hardware und die Zusammenführung der realen Welt der Automatisierung mit der digitalen Welt der Informationstechnologie. Siemens verfolgt hierzu seinen Ansatz des digitalen Fadens (Digital Thread) - die komplette digitale Vernetzung aller Daten hin zu einem umfassenden Digitalen Zwilling.
Vor seiner Zeit bei Siemens, war Klaus Löckel Executive Vice President Business Development bei Hexagon Manufacturing Intelligence. Davor war er acht Jahre bei Dassault Systèmes. Dort leitete er den Vertriebsbereich Transportation & Mobility sowie Business Transformation bevor er 2018 zum Geschäftsführer ernannt wurde. Des Weiteren war er sechs Jahre lang in Vertriebspositionen bei SAP, drei Jahre lang CIO und über zwei Jahre Senior Aftersales Manager bei Daimler in Dänemark und Deutschland. Löckel hat einen Master of Science in Luft- und Raumfahrttechnik von der Universität Stuttgart, Deutschland.
Artikel zum Thema
Christopher-Alexander Unkauf hat seine 17-jährige Karriere bei Siemens in Zug und München verbracht. Vor seiner neuen Aufgabe als Geschäftsführer in Österreich und der Schweiz bei Siemens Digital Industries Software war Christopher Unkauf Head of Finance für die DACH-Region sowie CFO für Siemens Digital Industries Software in Österreich, der Schweiz und verantwortlich für 15 weitere Länder in Mittelosteuropa. Zuvor war er bei Siemens in München in den Bereichen M&A Transaction Support und Internal Audit tätig. Er begann seine Karriere bei der Siemens Building Technologies Division in Zug, Schweiz. Unkauf besitzt einen MBA der Universität St. Gallen, Schweiz.