Neue Schulungsräume in Südbayern
SKZ erweitert Kapazitäten im Bereich Kunststoff-Schweißen
Das SKZ erweitert seine Kapazitäten im Bildungsbereich Schweißen und bezieht neue Räumlichkeiten im südbayerischen Kirchseeon. Erste Kurse sollen im Herbst 2022 stattfinden.
Matchmaker+
„Wir freuen uns, mit diesem Schritt den Kunden kürzere Wege an das SKZ zu ermöglichen und werden auch hier die hohen Standards und die gewohnte Qualität des SKZ in der Aus- und Weiterbildung vermitteln“, so Dr. Eduard Kraus, Bereichsleiter Fügen und Oberflächentechnik im SKZ. Ab Herbst 2022 sollen im neuen Gebäude die ersten Kurse aus dem Bereich PE-HD Schweißer nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330 gegeben werden.
Weiterbildungen in diesen Bereichen werden heute schon an den SKZ-Standorten in Würzburg, Peine, Halle und Horb angeboten und umfassen einen großen Teil der jährlich über 10.000 Teilnehmer in der Erwachsenenbildung am SKZ. Ab Oktober 2022 sollen dann die ersten Trainings, insbesondere der Grundlehrgang sowie die Verlängerungsprüfung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330, in Kirchseeon starten.
„Gerade unsere Kunden aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz werden vom neuen Angebot profitieren und sich die langjährige Erfahrung unserer Dozenten zu Nutze machen“, so Johannes Kocksch, Kursstättenleiter am SKZ in Würzburg. Ziel des SKZ sei es, in der neuen Region im Jahr 2022 Fuß zu fassen und ab 2023 deutlich mehr Kurse in den neuen Räumlichkeiten anzubieten. „Als Wegbereiter der Kunststoffbranche wollen wir auch in Südbayern langfristig gemeinsam neue Wege mit der Branche gehen“, so Kraus abschließend.