Spritzgießtechnik in Spanien

25 Jahre Arburg Spanien

Am 5. Juni 2014 feierte Arburg das 25-jährige Bestehen seiner spanischen Tochtergesellschaft. Dem besonderen Anlass entsprechend fand die Jubiläumsfeier in der Kapelle von Barcelonas Museum für Zeitgenössische Kunst (MACBA) statt. Zu den Gästen zählten Kunden aus Spanien und Portugal sowie eine hochrangige Delegation des deutschen Arburg-Mutterhauses, darunter Renate Keinath, geschäftsführende Gesellschafterin und Stephan Doehler, Bereichsleiter Vertrieb Europa.

Gesellschafterin Renate Keinath (l.) überreicht Niederlassungsleiter Martín Cayre die Jubiläumsplastik zum 25-jährigen Bestehen von Arburg Spanien.

Die Aktivitäten in Spanien begannen bereits 1962 mit der Lieferung der ersten Spritzgießmaschinen. 1989 gründete Arburg eine Niederlassung, um die Kunden vor Ort umfassend betreuen zu können. Als Standort wurde Sabadell gewählt, da sich in Barcelona bzw. Katalonien aufgrund der guten Infrastruktur die meisten Spritzgießer des Landes angesiedelt hatten und die Region schon damals der größte und wichtigste Markt war.

1997 übernahm die spanische Tochter zusätzlich die Betreuung der Kunden in Portugal. Daraufhin wurde 1998 der Hauptsitz nach Arganda del Rey bei Madrid verlagert. 2008 folgte der Umzug in ein größeres, moderneres Gebäude. Dieses eröffnete zusätzliche Möglichkeiten, um das Angebot an Schulungskursen und Open House-Veranstaltungen zu erweitern. Der Standort in Sabadell blieb bestehen, da Katalonien laut Arburg noch immer der größte Regionalmarkt für Spritzgießmaschinen in Spanien ist.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Personalien

Engel richtet die Geschäftsführung neu aus

Gerhard Dimmler, bisher Bereichsleiter Forschung und Entwicklung, wird als CTO neu in die Geschäftsführung berufen. Er übernimmt von CEO Stefan Engleder das Ressort Entwicklung und zeichnet darüber hinaus für die Digitalisierung verantwortlich.

mehr...