Fachmessen

Swiss Medtech Expo macht das Potenzial des Kunststoffs sichtbar

Vom 19. bis 20. September 2017 trifft sich in Luzern die Schweizer Medtech-Industrie. Die zweite Swiss Medtech Expo zeigt mit ganz konkreten Beispielen auf, wie neue Designs, Materialien, Technologien und Prozesse zu Innovationen führen. Und: Welches Potenzial Kunststoff für die Medizintechnik bietet.

Kunststoff für die Medizintechnik

An der Swiss Medtech Expo stehen sechs Themen im Zentrum, die in Zukunft Innovationen in der Medizintechnik ermöglichen. Es sind dies: Kunststoffe in der Medizintechnik, Additive Fertigung, Carbon Composites, Smart Design & Engineering, Industrie 4.0 und Innovative Surfaces.

Der Kunststoff wird für die Medizintechnik immer wichtiger. Er hat als Beutel für Blutkonserven, bei Spritzen, Operationswerkzeugen oder sogar bei Implantaten und Böden in OP-Räumen Einzug gehalten. Allerdings machen strenge regulatorische Anforderungen den Einsatz anspruchsvoll. An der Swiss Medtech Expo zeigt Swiss Plastics IG Medical auf, wie mit solchen Vorschriften umzugehen ist und wie das volle Potenzial vom Kunststoff genutzt werden kann.

Die Aussteller präsentieren an der Swiss Medtech Expo innovative Anwendungsbeispiele, welche sie bereits im Markt umgesetzt haben. So zeigt zum Beispiel PureLab Plastics manuelle Pipetten, welche luftdicht und hermetisch abgeschlossen sind, eine hohe Präzision aufweisen und aus reinen Kunststoffoberflächen bestehen. Dieses Produkt, sowie viele weitere konkrete Beispiele, können bereits jetzt auf der Website der Swiss Medtech Expo angeschaut und im Detail studiert werden. Somit verschaffen sich die Besuchenden bereits im Vorfeld einen ersten Überblick über die Swiss Medtech Expo, können die auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Anwendungen und Technologien finden und schliesslich mit den entsprechenden Ausstellern einen Termin für die Messe vereinbaren.

Anzeige

Alle Informationen zur Swiss Medtech Expo gibt es unter www.visit.medtech-expo.ch.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Großbritannien

Alpla expandiert durch Übernahme von Itec

Alpla stärkt sein Engagement am britischen Markt mit der Übernahme des Verpackungsunternehmens Itec Packaging (Mansfield). Das Werk ist auf die Herstellung von Verschlüssen vor allem für die Molkerei-, aber auch die Lebensmittel- und Getränkebranche...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

PED und VCI

Verbände unterstützen UN-Plastikabkommen

Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen wollen der Umweltverschmutzung durch Plastikabfälle bis 2040 ein Ende setzen. Plastics Europe Deutschland und der Verband der Chemischen Industrie  begrüßen die Fortführung der Verhandlungen zu einem...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige