Hannover Messe 2016

Themenpark Klebtechnik zeigt Lösungen für Leichtbau und mehr

Klebetechniken für den Leichtbau finden sich während der Hannover Messe im Bereich Industrial Supply. (Bild: Messe AG)

Klebtechnik gewinnt in der Industrie an Bedeutung. Nahezu alle Werkstoffe lassen sich mit dieser Fügetechnik langzeitbeständig verbinden. Dies ist wichtig in Zusammenhang mit dem Trendthema Verbundsysteme und Leichtbau, die aus verschiedenartigen Werkstoffen zusammengesetzt sind. Im Themenpark Klebtechnik auf der Industrial Supply im Rahmen der Hannover Messe, zeigen Unternehmen vom 25. bis 29. April ihre Produkte und Innovationen aus dem Themenfeld Kleben.

„Leichtbau ohne Kleben ist undenkbar“, sagt Ansgar van Halteren, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Industrieverbandes Klebstoffe (IVK). „Nur klebtechnisch ist es möglich, Leichtbauwerkstoffe mit sich und konventionellen Werkstoffen werkstoffgerecht – das heißt unter Erhalt ihrer Leichtbaueigenschaften – langzeitbeständig zu fügen.“ Es passe daher, dass der Themenpark Klebtechnik in direkter Nachbarschaft zu den Themen Leichtbau und neue Werkstoffe in Halle 6 steht.

In diesem Jahr dabei sind laut Veranstalter Unternehmen wie 3M, CMC Klebetechnik, ATP Adhesive Systems, Vieweg, Weicon, Zippel, Coroplast Fritz Müller, Hilger und Kem, Axson, Beinlich Pumpen, Walther Spritz- und Lackiersysteme, Bio-Circle Surface Technology und Hylomar.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Agenda ist online

VDWF-Praxisforum Kunststofftechnik

Am 8. März 2023 steht wieder ein VDWF-Praxisforum Kunststofftechnik an. Die Veranstaltung findet online von 13 bis 16 Uhr statt mit Fachvorträgen unter anderem zum Thema Leichtbauanwendungen, Entschlüsselung von Polymergerüchen oder recyclingfähige...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige