Verpackungstechnik in Indien
Shrinath Rotopack vergibt Großauftrag an Reifenhäuser
Für die indische Shrinath Rotopack diente nach Unternehmensangaben die überlegene Planlage der auf einer Blasfolienanlage von Reifenhäuser gefahrenen Musterfolie als letztes schlagendes Argument für eine millionenschwere Kaufentscheidung. Geordert wurden zwei hochautomatisierte Blasfolienanlagen, die mit modernsten Assistenzsystemen ausgestattet sind und in einem neu gebauten Werk des Unternehmens in Hyderabad, Indien, installiert werden.
Das Investitionspaket besteht aus einer 3-Schicht Anlage, die hochwertige Laminierfolie für unterschiedliche Anwendungen herstellen wird. Zum Lieferumfang gehört neben Evolution Ultra Flat auch das Hochleistungskühlsystem Ultra Cool. Damit sollen sich problemlos Ausstoßleistungen von 800 kg/h realisieren lassen. Ferner umfasst die Order eine 7-Schicht Anlage zur Fertigung komplexer Barrierefolien zur Verpackung von Speiseöl, Molkereiprodukten, Flüssigkeiten, Fleisch, Meeresfrüchten, Trockenfrüchten, Vakuumverpackungen usw. Außerdem sollen auf dieser Anlage Hochbarrierefolien für Deckel und asymmetrische Tiefziehfolien produziert werden. Die 7-Schicht Blasfolienanlage ist mit einem Wasserbad für solche Folienstrukturen ausgestattet.
Überzeugt habe die Evolution Ultra Flat, das patentierte und in den Folienabzug integrierte Planlagepaket. Zum einen hinsichtlich der fehlerkorrigierenden Arbeitsweise sowie der reduzierten Komplexität (technisch), aber auch bezüglich der Investitionskosten habe der Folienabzug gepunktet. Damit lassen sich bei der Weiterverarbeitung auf Druck- und Laminiermaschinen signifikante Einsparungen erzielen. Außerdem verbessere sich nicht nur das Druckbild, sondern auch die Laminierbarkeit, besonders durch die reduzierte Rollneigung, sowie eine optimierte Laminathaftung.
Fakuma 2015, Halle A6, Stand 6206