Weltweiter Handel
Kunststoff-Distrubutor Meraxis startet
Mit der Meraxis Group ist am 1. Juli 2019 ein neuer Distributor in den globalen Kunststoff-Markt gestartet. Die Handelsgruppe ist ein Zusammenschluss der beiden nach eigenen Angaben weltweit agierenden Schweizer Unternehmen MB Barter & Trading und der Rehau GmbH, die bisher den globalen Produktionsmaterialeinkauf der Rehau-Gruppe verantwortete. Ziel sei es, in wenigen Jahren zu den größten Polymer-Distributoren der Welt zu gehören.
Matchmaker+
Bei den angegebenen mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz umfasst das Produktportfolio des Polymer-Anbieters klassische Kunststoffe wie PE, PP, PET und PVC, technische Kunststoffe, Masterbatches (Farbgranulate) und Rezyklate. Darüber hinaus beschaffte Meraxis Zukaufteile wie Metall, Folien und Elektroartikel sowie Maschinen, Anlagen und Werkzeuge für verschiedene Verfahrenstechniken der Kunststoffverarbeitung. Das Unternehmen vereint ein globales Vertriebs- und Logistiknetzwerk mit langer Erfahrung in der Entwicklung und Verarbeitung von Polymeren. Durch den Zusammenschluss sei es möglich, Kunden weltweit bei der Beschaffung von Kunststoffen und branchennahen Lösungen zu unterstützen.
Aufgrund des globalen Portfolios an Zulieferpartnern könne das Unternehmen gute Konditionen anbieten. Davon profitieren Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien, ob Automotive-, Chemie-, Bau-, Möbel- oder Verpackungsbranche. „Unsere Produkte beziehen wir von Lieferanten aus der ganzen Welt“, ergänzt Girschik. „Deshalb sind wir gerade in den anhaltend sehr volatilen und dynamischen Zeiten in der Lage, die gewünschten Produkte agil für unsere Kunden bereitzustellen.“
Neben dem Handel mit klassischen Kunststoffen wollen die Schweizer individuelle Lösungen entwickeln, um die Produktionen der Kunden effizienter zu gestalten, beispielsweise mit der Beratung bei Auswahl des geeigneten Materials für unterschiedliche Verfahren. Partner von Meraxis sollen künftig auch von digitalen Serviceangeboten profitieren. Die Digitalisierung biete eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Polymerhandel effizienter zu gestalten und neue Geschäftsmodelle zu etablieren. Im ersten Schritt sollen Kunden Services über ein Kundenportal bereitgestellt werden. Weitere Konzepte seien in Planung. Recycling-Lösungen seien eine weitere wichtige Stoßrichtung der Meraxis-Strategie.
Der Verwaltungsrat des neuen Unternehmens setzt sich aus Jobst Wagner (Vorsitz) und Thomas Endres zusammen, die Geschäftsleitung übernehmen Stefan Girschik als CEO (ehemals Deputy CEO der Rehau-Gruppe), Philipp Endres als stellvertretender CEO (ehemals CEO MB Barter & Trading) und Marco Zahnd als CFO (ehemals CFO Rehau Schweiz).