Umsätze und Investitionen

Annina Schopen,

Wittmann blickt optimistisch auf das Jahr 2023

Die Wittmann-Gruppe konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2022 auf dem Vorjahresniveau halten. Investitions- und Bauvorhaben konnten Fortschritte erzielen, für 2023 strebt das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von rund 10% an.

Am 1. Januar 2023 hat das Werk am Standort in Dilovası in der Türkei die Serienproduktion der ersten Geräte aufgenommen. © Wittmann

Das Geschäftsjahr 2022 war für die Wittmann-Gruppe einerseits geprägt durch hohe Auftragseingänge, die vor allem in der ersten Hälfte des Jahres weit über dem Durchschnitt lagen, so das Unternehmen. Andererseits führte die angespannte Situation hinsichtlich der Lieferung von Zukaufteilen, insbesondere von Elektronikkomponenten, dazu, dass eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr nicht realisiert werden konnte. Der Umsatz des Jahres 2022 pendelte sich mit 376 Millionen Euro auf dem Vorjahresniveau ein.

Fortschritte bei Investitions- und Bauvorhaben

Bei den Investitions- und Bauvorhaben der Gruppe konnten hingegen Fortschritte verzeichnet werden. Abgesehen von Neuinvestitionen in moderne Bearbeitungszentren an drei Produktionsstandorten, wurden die Erweiterungen der Gebäude von Wittmann Battenfeld in Kottingbrunn (Österreich) und Wittmann Robottechnikai in Mosonmagyarovar (Ungarn) im Jahr 2022 abgeschlossen. Die zusätzlich zur Verfügung stehenden Produktionsflächen dienen vorrangig der Erweiterung der Kapazität für Spritzgießmaschinen. Der Ausbau des ungarischen Werkes sollen des Weiteren eine Erhöhung der Produktion von Tempro-Temperiergeräten und von Robotern der neuen Modellserie mit R9-Steuerung ermöglichen.

Anzeige

Die Vergrößerung des Hauptgebäudes von Wittmann USA in Torrington, CT/USA werde planmäßig in den nächsten beiden Monaten fertiggestellt und zukünftig weiteren Platz für Automatisierungslösungen und komplette Spritzgießzellen bieten. Ebenso im Laufen sei ein Neubau der ungarischen Vertriebs- und Serviceorganisation Wittmann Battenfeld in Törökbálint, in der Nähe von Budapest. Die Fertigstellung ist für Ende Q2/2023 vorgesehen.

Im letzten Jahr wurde die Anzahl an Produktionswerken außerdem um einen Standort in Dilovası in der Türkei vergrößert. Der Schwerpunkt der Betriebstätigkeit dieses Werkes werde auf Blech- und Metallverarbeitung liegen, wobei auch vollständige Produkte für den Bereich Peripheriegeräte der Unternehmensgruppe vorgesehen seien. Nach 1,5-jähriger Vorbereitungszeit konnte am 1. Januar 2023 die Serienproduktion der ersten Geräte aufgenommen werden. In der ersten Phase steht eine Produktionsfläche von 3.600 m² zur Verfügung. Die Aktivitäten sollen in den nächsten Monaten und Jahren sukzessive ausgebaut werden, als Unterstützung der Tätigkeiten der Produktionswerke von Wittmann in Österreich und Frankreich. Der Vorteil des neuen türkischen Standortes liege im Vorhandensein eines wachsenden Arbeitsmarktes, der für die nächsten Jahre keinem demografischen Wandel unterliege und qualifizierte Arbeitskräfte im industriellen Bereich bereithalte. Somit lasse sich der Bedarf nach weiterem Wachstum in der Wittmann-Gruppe optimal abdecken, teilte das Unternehmen weiter mit.

Umsatzsteigerung für 2023 erwartet

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Michael Wittmann, Geschäftsführer der Wittmann-Gruppe, wieder mit einer Umsatzsteigerung, die sich aus heutiger Sicht in einer Größenordnung von etwa 10% bewegen werde. Diese Einschätzung beruht darauf, dass das Unternehmen zum einen mit einem hohen Auftragsbestand ins Jahr 2023 gegangen ist und sich zum anderen eine Verbesserung der Liefersituation am Markt abzuzeichnen beginnt. Michael Wittmann: „Wir sind mit unseren energieeffizienten und leistungsfähigen Maschinen und Produkten gut aufgestellt und blicken mit Optimismus in die Zukunft.“

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Business Unit Zahnradpumpen

MAAG akquiriert Witte

MAAG Pump Systems hat die Akquisition der Witte Pumps & Technology bekannt gegeben. Witte mit Sitz in Tornesch entwickelt und produziert Zahnradpumpen und bietet Ersatzteile und Dienstleistungen für die Kunststoff-, Lebensmittel- und...

mehr...