Yves Souguenet

Annina Schopen,

Neuer CFO bei Hennecke

Yves Souguenet wird neuer Chief Financial Officer (CFO) bei Hennecke. Er ergänzt damit die Geschäftsführung um CEO Thomas Wildt und CFO Rolf Trippler.

Yves Souguenet © Hennecke

Mit Wirkung zum 1. April 2023 wird Yves Souguenet bei den Polyurethan-Spezialisten mit Hauptsitz in Sankt Augustin, die Rolle des CFO übernehmen. Geschäftsführung und Beirat der Hennecke Gruppe haben sich laut Unternehmensmeldung mit Yves Souguenet bewusst für einen international erfahrenen Finanzmanager entschieden, der sowohl einen fundierten Background im Bereich der Wirtschaftsprüfung und internen Revision habe, wie auch Erfahrung in der Leitung von Unternehmen im Spezialanlagenbau mitbringe.

Der Diplom-Kaufmann und examinierte Steuerberater hat seine berufliche Laufbahn im Bereich Assurance Services einer renommierten Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaft begonnen und übernahm im Anschluss Schlüsselpositionen im Finanzmanagement an nationalen und internationalen Standorten von einem der größten deutschen, börsennotierten Industriekonzerne.

Vor seinem Engagement bei Hennecke war Souguenet in der Position als Managing Director und CFO bei einer Konzerntochter für industrielle Kompressor-Lösungen tätig. Hier verantwortete er unter anderem die Ressorts Finance & Controlling, IT, Sales & Project Management sowie Export Control.

Im Führungsteam der Hennecke Group betreut Thomas Wildt als CEO die Bereiche Strategie, R&D, Operations und HR, Rolf Trippler als CSO die Bereiche Sales und Service. Yves Souguenet als CFO wird neben dem Finanz- und Rechnungswesen auch gruppenweit verantwortlich für die Bereiche Einkauund IT sein.

Anzeige

„Ich freue mich sehr, dass wir Yves Souguenet als neuen CFO gewinnen konnten. Durch seine breite Expertise im Bereich international ausgerichteter Führungsaufgaben und seinem Fokus auf Wachstum und Kostenoptimierung ergänzt er das Führungsteam optimal“, sagt CEO Thomas Wildt und ergänzt: „Seine Track-Records im Bereich der Transformation und Profitabilitätssteigerung sowie hinsichtlich der Prozessoptimierung im Reporting und Controlling sprechen für sich und werden uns effektiv unterstützen.“

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige