Strack Norma au der Moulding Expo
Viele neue Standards
Normalienanbieter Strack Norma zeigt sein Sortiment an Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau. Für eine präzisere Zentrierung zwischen Werkzeug und Formeinsatz sorgen die neuen Nutensteine Z71. Der Präzisionsnutenstein ist ein Bestandteil unter anderem von Indexplattenwerkzeugen bzw. 2-Komponenten-Werkzeugen. Er sorgt für eine präzise Zentrierung von Einsätzen oder Werkzeugplatten beim Wechselprozess, da sich die Toleranzen im Gegensatz zu herkömmlichen Nutensteinen nicht von Abmessung zu Abmessung erhöhen. Mit einer Toleranz von 0/–0,005 mm werden diese zum direkten Einbau als Feinzentrierung gefertigt. Bei den neu im Programm aufgenommenen Nutensteinen bestehe der Vorteil in der abmessungsunabhängigen gleichbleibenden engen Toleranz. Es werden derzeit fünf Größen in den Breiten von 10 bis 22 mm angeboten
Wasserkreisläufe einzeln schützen mit neuen Wasserfiltern
Der Z7702 erweitert das aktuelle Produktportfolio um einen weiteren Wasserfilter. Der innenliegende Filtereinsatz kann unterhalb des Kühlungsanschlusses eingebracht werden. Anwender können zwischen dem Filtern eines einzelnen Kühlkreislaufes oder aller Kühlkreisläufe wählen. Der Wasserfilter, der für Kühlbohrungen oder Kernkühlungen entwickelt wurde, entfernt durch seinen Filtereinsatz mit 200 μ Maschenweite feinste Schmutzpartikel aus dem Kühlkreislauf, die ansonsten zu verstopften Kühlkanälen oder zu frühem Verschleiß von Dichtelementen führen können. Er ist temperaturbeständig bis 300 °C und hat bei einem Wasserdruck von 10 bar einen Druckverlust von 15 %.
Ebenfalls neu ist der Silikonpinsel Z9087, der speziell für das Einölen und Fetten geeignet ist und aufgrund seiner flexiblen Silikonborsten auch in schwer zugänglichen Bereichen effektiv arbeiten und eine gleichmäßige Verteilung des Schmierstoffs gewährleisten kann. Der Silikonpinsel ist leicht zu reinigen und kann einfach in warmem Wasser abgewaschen werden; er ist zudem temperaturbeständig bis 230 °C. Strack zeigt außerdem mit der Sicherheits-Ringschraube SN1595 einen dreh- und schwenkbarer Anschlagwirbel, der durch die schnelle und einfache Montage des Quick-Lift-Ring-Systems eine Zeitersparnis von bis zu 80 % im Vergleich zur klassischen Variante ermöglicht. Mit nur einem Druckknopf könne der Anschlagwirbel innerhalb von Sekunden im Innengewinde befestigt werden und soll durch seine Dreh- und Schwenkfunktion eine perfekte Ausrichtung in die Zugrichtung ermöglichen.
Flexibilität mit 3D-gedruckten Spiralkernen
Die neuen 3D-gedruckten Spiralkerne sollen ein optimiertes Kühlsystem realisieren, das Zykluszeiten verkürzt und Formteilqualität erhöht. Die Spiralkerne ermöglichen laut Anbieter eine gezielte und gleichmäßige Kühlung an jeder Stelle des Bauteils und verhindern unerwünschte Effekte wie Verzüge oder Risse. Die Spiralkerne sind in drei verschiedenen Ausführungen, eingängig, zweigängig und zweigängig für Auswerfen erhältlich, mit Abmessungen von Ø12 bis Ø 80 mm und in Längen von 125 bis 250 mm.
Halle 1, Stand I56