Joke auf der Moulding Expo

Annina Schopen,

Alles an einem Platz

Joke Technology, Spezialist für Oberflächenbearbeitung, bietet im Bereich der Oberflächenbearbeitung unterschiedliche Bearbeitungssysteme und -materialien an. Auf der Moulding Expo stellt das Unternehmen aus Bergisch Gladbach eine Auswahl seiner Lösungen vor und zeigt, wie mit ihnen bestmögliche Arbeitsergebnisse erzielt werden können.

Auf der Moulding Expo stellt Jok Technology eine Auswahl seiner Lösungen vor. © Joke

Im Bereich der Oberflächenbearbeitung sind Präzision und Effizienz gefragt. Bei der Bearbeitung unterschiedlicher Materialien müssen deshalb viele Faktoren besonders beachtet werden und die dafür am besten geeigneten Lösungen zum Einsatz kommen. Mit der 3. Generation der Eneskamicro-Motoren und -Handstücke zeigt Joke Technology vielseitig einsetzbare und miteinander kombinierbare Lösungen für verschiedene Formen der Oberflächenfeinbearbeitung. Sie seien langlebig, leise, drehzahlstabil und vibrationsarm, verspricht der Hersteller.

Auch im Bereich des Reparaturschweißens setzt der Oberflächenexperte den Fokus auf Präzision und Anwenderfreundlichkeit. Mit Eneskaimpulse 230 stellt er ein Schweißsystem aus, das durch seine kompakte, tragbare Bauweise flexibel und unabhängig von einem festen Arbeitsplatz einsetzbar sei. Es sei intuitiv bedienbar und ermögliche mithilfe des großen Farbdisplays und umfangreicher Einstellhilfen sowie Presets bestmögliche Schweißergebnisse – sowohl Einsteiger:innen als auch Profis. Durch die leistungsstarke Impulstechnik werden außerdem während des Schweißprozesses unerwünschte thermische Einwirkungen auf das behandelte Werkstück reduziert.

Anzeige

Daneben zeigt Joke Technology weitere Lösungen seiner Produktbereiche, etwa den individuell anpassbaren, elektrisch bedienbaren Arbeitstisch Ergo-Work und Eneskamarker 300 für Laser-Beschriftung auf unterschiedlichen Materialien.

Halle 1, Stand 1H58

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Oberflächenvorbereitung

Sauber mit Trockeneis

Cold Jet präsentiert Oberflächenvorbereitungs- und Reinigungslösungen. Kunststoff- und Kautschukverarbeiter stehen unter großem Druck, die Produktivität ihres Equipments zu erhöhen, die Qualität ihrer Teile zu verbessern und die Kosten zu senken.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Heißkanaltechnik

Nachhaltig zum Kfz-Bauteil

Die Heißkanaltechnik ermöglicht Spritzgussteile mit höchster Oberflächenqualität, wie sie insbesondere die Automobilindustrie fordert. In vielen Anwendungen unterstützen dabei Systeme von Oerlikon HRSflow eine kosteneffiziente, materialsparende...

mehr...
Anzeige

ZwickRoell unterstützt Henkel

Roboter im Prüflabor

Der Henkel-Unternehmensbereich Adhesive Technologies entwickelt, produziert und vertreibt Klebstoffe, Dichtstoffe und funktionale Beschichtungen. Seit 2021 unterstützen Roboter die Laborarbeit für drei Prüfsysteme im Henkel Adhesive Technologies...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Werkzeuge der Entgrattechnik

Ohne Ecken und Kanten

Das Bürstentgraten gilt als eine der flexibelsten Methoden der mechanischen Entgrattechnik. Abseits aufwändiger Verfahren bietet es den Herstellern und Bearbeitern metallischer und polymerer Halbzeuge und Bauteile die Möglichkeit, Grate zu...

mehr...