Für eine neue Schicht
Hartmetall-Beschichtungsgerät für beanspruchte Flächen
Joke Technology stellt auf der Fakuma eine neue Generation von Hartmetall-Beschichtungsgeräten vor, die höchsten Anwenderansprüchen gerecht wird.
Das Hartmetall-Beschichtigungsgerät Eneskarecoat 85 dient dem einfachen und schnellen Beschichten besonders beanspruchter Flächen. Durch Abbrennen einer Elektrode aus Wolframcarbid bei 2.800 Celsius wird eine Hartmetallschicht aufgetragen, die eine Oberflächenhärte von maximal 82 HR 30 N erreicht. Das Verfahren eignet sich für Werkzeuge, Vorrichtungen und Oberflächen, die besonders zäh, hart und verschleißfest sein müssen, etwa Stanz- oder Biegewerkzeuge. „Unsere hauseigene Entwicklungsabteilung hat dasursprüngliche Gerät in wesentlichen Punkten weiterentwickelt. Auch Montage und Fertigung geschehen bei Joke direkt – es handelt sich also um ein echtes Made-in-Germany-Produkt“, erläutert Jürgen Meyer, Leiter Geräteentwicklung bei Joke Technology. Im Vergleich zum Vorgängermodell erzielt der Anwender mit dem Eneskarecoat 85 aufgrund einer bis zu 30 Prozent höheren Arbeitsspannung von maximal 52 Volt eine größere maximal erreichbare Schichtdicke. Der speziell geregelte Zündfunke und die höhere mögliche Vibrationsfrequenz von 80 bis 120 Hertz ermöglichen ein bis zu 20 Prozent schnelleres Arbeiten und ein besseres Oberflächenergebnis. Außerdem wird das Ausglühen der Elektrode verhindert, was die Einsatzkosten reduziert. Im Vergleich zum Vorgängermodell sind nach Unternehmensangaben größere Elektroden verwendbar und dadurch mehr Einsatzfelder möglich.
Auch beim Handling von Eneskarecoat 85 gab es Weiterentwicklungen: Am ergonomisch geformten Handstück ist – zusätzlich zum herkömmlichen Fußtaster – ein Bedientaster angebracht, mit dem der Anwender den Vorgang steuern kann. Eingebaute LED sorgen für eine blendfreie Ausleuchtung des Arbeitsplatzes und für die Überwachung des Elektrodenkontakts. Neu sind auch die von der Softwareseite her voreingestellten Parameter (Presets), die um individuelle Erfahrungswerte seitens der Anwender ergänzt werden können. Das Gerät wird erstmalig auf der Fakuma 2021 präsentiert.
Joke Technology, Fakuma, Halle A3, Stand 3312