Kunststoff-Bedruckung

Weiß auf Schwarz

So oder auch umgekehrt lassen sich Informationen auf schwierige Kunststoffoberflächen drucken, verspricht der Hersteller.

Zu sehen sein soll das während der Fakuma, wo verschiedene Systeme für UV-Tinten der Farben Schwarz und Weiß drucken sollen, beispielsweise auf KEG-Fassverschlüsse aus Kunststoff. Es handele sich um ein praxisnahes Beispiel: Das Unternehmen habe kürzlich bei der badischen Staatsbrauerei Rothaus, Hersteller des „Tannenzäpfle“ Biers, eine seiner Lösungen für das Bedrucken und Kodieren von KEG-Fässern im laufenden Abfüllprozess installiert.

Vermarktet wird unter dem Namen Digiline Single Product 300 eine laut Anbieter durchgängige Systemlösung für hochwertige, vielseitige und zeitkritische Aufgaben. Die Konfigurierbarkeit mit unterschiedlichen Zuführ- und Transportoptionen, Kennzeichnungstechnologien mit Standard- und Sicherheitstinten, Verifikationskameras und Ausgabeoptionen biete auch eine Alternative für Unternehmen, die Komplettlösungen zur Produktverfolgung, Graumarktkontrolle sowie zur Fälschungssicherheit bei der Kodierung von Kunststoffoberflächen suchen. Je nach Konfiguration kann mit Spotfarben oder im Vierfarbdruck plus weiß gedruckt werden.

Die Spotfarbendrucker namens Omega werden in zehn Varianten für das Drucken von Barcodes und Datamatrix Codes, Grafiken und Texten angeboten. Mit der von der Druckgeschwindigkeit (30 bis 60 m/min) abhängigen Druckauflösung bis 720 × 720 dpi bei Druckbreiten von 20 bis 210 Millimeter sollen sie ein breites Spektrum von Materialien verarbeiten: Kunststoffe ebenso wie gestrichene Papiere, unbehandelte und lackierte Kartonagen, Metall und Glas. Die Drucker lassen sich in vorhandene Produktionsanlagen integrieren. Das Verarbeiten weißer UV-Druckfarbe ist ebenso möglich wie schwarzer Farbe.

Anzeige


Fakuma, Halle A6, Stand 6450

Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige