Klimaanlage Audi TT
Kunststoffe für den richtigen Dreh
Der Trend zum Einkauf kompletter Baugruppen geht in der Automobilindustrie weiter. Ein Beispiel dafür liefert das Bedienelement der Klimafunktion im Audi TT.
Im neuen Audi TT kommt kein herkömmlich konzipiertes Klimabediensystem zum Einsatz. Die Designer setzen auf Bedienelemente, die in die Luftausströmer integriert sind. So finden sich in der Armaturentafel fünf runde Luftausströmer, in deren Mitte jeweils ein Bedienelement für die Klimaregelung eingefügt ist. Je nach Ausstattung ist die Oberfläche im Black Panel Design oder herkömmlich lackiert und gelasert ausgeführt. Neben den Bedienelementen liefert das Unternehmen Preh die entsprechende Regelungselektronik und -software. In diversen Erprobungsfahrten unter extremer Hitze und Kälte sowie in Windkanaltests wurde das System abgestimmt.
Hierbei sei die Realisierung einer hochwertigen Haptik inklusive der Integration einzelner Displays in dem begrenzten Bauraum eine besondere Herausforderung gewesen. Letztlich hätten die Designvorgaben nur umgesetzt werden können, weil bereits in frühen Entwicklungsphasen alle späteren Fertigungsschritte im gemeinsamen Projektteam von Audi und Preh und den entsprechenden Fachabteilungen geplant worden seien.