Baureihe Trumark 6000
Schon markiert
Ein neuer Markierungslaser – mit deutlich gesteigerter Leistung gegenüber dem Vorgänger – zielt vor allem auf Zulieferer von Medizintechnik, Automobilbau und anderen anspruchsvollen Branchen.
Die Arbeitsleistung des Nd:YAG-Lasers TruMark 6020, einem weiteren Mitglied der Baureihe 6000, stieg laut Hersteller durch neu entwickelte Komponenten im Vergleich zum Vorgängersystem um mehr als 50 Prozent. Die höhere Leistungsfähigkeit bei unverändert beugungsbegrenzter Strahlqualität verkürzt die Prozesszeiten beim Markieren und steigert so die Produktivität. Das Gerät eigne sich besonders zum Beschriften von Bauteilen aus Kunststoffen oder Metallen in Branchen wie Automobilbau und Medizintechnik, die hohe rechtliche Anforderungen an die Traceability der Produkte stellen. Hier gewährleiste die Technik die prozesssichere Lesbarkeit von Barcodes und Datamatrixcodes.
Der Nd:YVO4-Laser Trumark 6130 emittiert infrarotes Licht mit 1064 Nanometer. Speziell für die Bearbeitung von Kunststoffen und Halbleitermaterialien stehen die Geräte mit grünem (532 Nanometer) und mit ultraviolettem Licht (355 Nanometer) zur Verfügung.