Ecocleaner
Reinigen einfach gemacht
Ein speziell für den Tampondruck entwickeltes Reinigungsgerät arbeitet mit einem neuartigen umweltverträglichen Reinigungssystem mit einer Lösung auf wässeriger Basis und kann daher in jedem Bereich der Produktion gefahrlos aufgestellt werden.
Die Funktion des Ecocleaner genannten Geräts besteht aus einer Wanne mit der speziellen Lösung, in die der Waschkorb automatisch hinab gelassen wird. Hier wirkt das Medium auf die Farboberfläche ein und zerstört die oberste Schicht. Der Waschkorb verweilt nur wenige Sekunden in der unteren Position und fährt in der Aufwärtsbewegung an Sprühdüsen vorbei, die die zuvor angelösten Farbbestandteile abwaschen. Dieser Vorgang wiederholt sich innerhalb der frei einstellbaren Waschzeit mehrmals. Die Farbpartikel werden aufgrund unterschiedlicher Oberflächenspannungen während des Waschvorgangs nicht vom Medium aufgenommen. Daher kann sie das integrierte Recyclingsystem herausfiltern. Hier wird ein Adsorber eingesetzt der die Restpartikel aufnimmt. Der hier entstehende schnittfeste „Kuchen“ kann, je nach Abfallschlüssel der Gemeinde, per Restmüll entsorgt werden.
Um die tägliche Reinigung zu ermöglichen, wird während jeder Waschung ein Teil des Mediums ständig teilrecycelt. Einmal täglich, so der Anbieter, sollte man jedoch einen kompletten Recycling-Zyklus starten. Dieser dauere, je nach Verschmutzung, zwischen 20 und 30 Minuten. In dieser Zeit kann nicht gereinigt werden.
Themen im Artikel
Ein weiterer Vorteil dieses Reinigungssystems besteht darin, dass die Mengen an Verbrauchsmaterialien äußerst überschaubar bleiben sollen. Lediglich der Adsorber ist als reines Verbrauchsmaterial anzusehen. Das Medium verbleibt lebenslang im Gerät, nur Verschleppverluste durch abtrocknen des Waschguts müssen nachgefüllt werden.