Expression, Farben und Strukturen

Neue Oberflächenstrukturen und Farben

Neben der vielfältigen Farbgestaltung bieten spezielle Oberflächenstrukturen diverse Möglichkeiten der Produktdifferenzierung und damit einen Vorteil im Wettbewerb.

Kunststoffe zeichnen sich durch hohe Variantenvielfalt in der geometrischen Gestaltung und Farbgebung aus. Oberflächenstrukturen bilden, so der Anbieter, eine neue Dimension in der Werkstoffkollektion Expression 2009. Sechs Strukturen fügen Tiefe und Interesse hinzu, ohne dass eine separate Lackierung erforderlich ist. Im Zusammenspiel mit einer Farbeinstellung oder einem weiteren Effekt sollen diese Strukturen ein einzigartiges Aussehen mit einem ebensolchen Tasterlebnis verbinden, während nebenbei die Systemkosten reduziert werden. Farben und Strukturen sollen die Kunden aktiv zu einer kreativen Betrachtungsweise für ihre Anwendungen anregen. Es stehen vier Trend-Kollektionen bereit: Oberflächenstrukturen, Grün- und Weißtöne, und Something Else. Sie sind in einer Reihe von Farben und Visualfx Materialien mit speziellen Effekten verfügbar.

Die Color Innovation Center sollen Kunden helfen, interessante Anwendungen in die Praxis umzusetzen. Die Center stellen eine Reihe von Designideen und technischen Fachkenntnissen von der Auswahl bis zur Umsetzung der Designvorstellungen zur Verfügung.

Aus den Werkstoffen und ihren Kombinationsmöglichkeiten ergeben sich mehr als 50.000 dynamische Farbvarianten, Füllgrade und Ableitungen sowie spezielle Anmutungen. Effekte wie Diamantlook, Marmorierung, Glitzer-, Frost-, Rauch- und Schillereffekte – von denen einige auf dem globalen Kunststoffsektor Exklusivität beanspruchen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Rauer Rundriemen

Da geht’s rau zu

Nach dem Rundriemen mit glatter Oberfläche wird nun ein verschweißbarer Rundriemen mit rauer Oberfläche vorgestellt. Mit ihrer speziellen Rauigkeit sollen die Rundriemen hohe Reibwerte erreichen. Zudem seien sie langlebig und weisen hohe...

mehr...

LDS-Verfahren

Struktur reinbringen

Mit Hilfe eines neuen Verfahrens lassen sich elektronischer Schaltungen auf dreidimensionalen Kunststoffteilen einfacher strukturieren.Elektronische Schaltungen direkt auf dreidimensionalen spritzgegossenen Kunststoffteilen produzieren – das...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Oberflächenvorbereitung

Sauber mit Trockeneis

Cold Jet präsentiert Oberflächenvorbereitungs- und Reinigungslösungen. Kunststoff- und Kautschukverarbeiter stehen unter großem Druck, die Produktivität ihres Equipments zu erhöhen, die Qualität ihrer Teile zu verbessern und die Kosten zu senken.

mehr...
Anzeige

BMW 3.0 CSL

Lackierkunst für das Sondermodell

BMW M, das 1972 gegründete Motorsport-Tochterunternehmen der BMW Group, hat zu seinem 50. Geburtstag ein Sondermodell präsentiert: den BMW 3.0 CSL, der nur 50 Mal gebaut wurde. Einige Exterieur-Komponenten wurden im BMW-Group-Werk Landshut veredelt,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Joke auf der Moulding Expo

Alles an einem Platz

Joke Technology, Spezialist für Oberflächenbearbeitung, bietet im Bereich der Oberflächenbearbeitung unterschiedliche Bearbeitungssysteme und -materialien an. Auf der Moulding Expo stellt das Unternehmen aus Bergisch Gladbach eine Auswahl seiner...

mehr...

Werkzeuge der Entgrattechnik

Ohne Ecken und Kanten

Das Bürstentgraten gilt als eine der flexibelsten Methoden der mechanischen Entgrattechnik. Abseits aufwändiger Verfahren bietet es den Herstellern und Bearbeitern metallischer und polymerer Halbzeuge und Bauteile die Möglichkeit, Grate zu...

mehr...