Flexodruckmaschine Miraflex C

Alles so schön bunt hier

Mit acht oder gar zehn Farbwerken ist eine neue Zentralzylinder-Flexodruckmaschine lieferbar.

Da sollte dann alles so richtig schön bunt sein, was auf dieser Maschine an Folien bedruckt wird und wie es die schrille Ostchanteuse Nina Hagen schon vor Jahren in einem ihrer ersten „Westlieder“ besungen hat. Mit Miraflex C präsentiert Windmöller und Hölscher (W&H) eine Neuentwicklung, die sich nach Angaben des westfälischen Unternehmens durch hervorragende Druckqualität, umfangreiche Automations- und innovative Detaillösungen sowie praxisgerechte Bedienbarkeit auszeichne. Lieferbar ist die neue direkt angetriebene Zentralzylinder-Sleevemaschine mit 8 oder 10 Farbwerken, in Druckbreiten von 1000 bis 1450 Millimeter und mit einer maximal 500 m/min Druckgeschwindigkeit. Um die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen, kann die kapitale „Drucksache“ optional mit diversen Automationssystemen ausgerüstet werden, die kürzere Rüstzeiten sowie eine deutliche Reduzierung der Makulatur ermöglichen sollen. Hierzu zählen ein automatisches Andrucksystem, ein ebenfalls patentiertes Einregistersystem oder ein Farbversorgungs- und -reinigungssystem.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Oberflächenvorbereitung

Sauber mit Trockeneis

Cold Jet präsentiert Oberflächenvorbereitungs- und Reinigungslösungen. Kunststoff- und Kautschukverarbeiter stehen unter großem Druck, die Produktivität ihres Equipments zu erhöhen, die Qualität ihrer Teile zu verbessern und die Kosten zu senken.

mehr...

BMW 3.0 CSL

Lackierkunst für das Sondermodell

BMW M, das 1972 gegründete Motorsport-Tochterunternehmen der BMW Group, hat zu seinem 50. Geburtstag ein Sondermodell präsentiert: den BMW 3.0 CSL, der nur 50 Mal gebaut wurde. Einige Exterieur-Komponenten wurden im BMW-Group-Werk Landshut veredelt,...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Joke auf der Moulding Expo

Alles an einem Platz

Joke Technology, Spezialist für Oberflächenbearbeitung, bietet im Bereich der Oberflächenbearbeitung unterschiedliche Bearbeitungssysteme und -materialien an. Auf der Moulding Expo stellt das Unternehmen aus Bergisch Gladbach eine Auswahl seiner...

mehr...
Anzeige

Werkzeuge der Entgrattechnik

Ohne Ecken und Kanten

Das Bürstentgraten gilt als eine der flexibelsten Methoden der mechanischen Entgrattechnik. Abseits aufwändiger Verfahren bietet es den Herstellern und Bearbeitern metallischer und polymerer Halbzeuge und Bauteile die Möglichkeit, Grate zu...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige