Thermotransferdrucker ttPrint

Kennzeichnend

Als Patent für Lösungen rund um die Verpackungs- und Produktkennzeichnung empfiehlt sich dieses süddeutsche Unternehmen.

Sozusagen kennzeichnend für die Anforderungen der modernen Kennzeichnungstechnologie sind Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und ein hohes Maß an Präzision. Ein Beispiel dafür, wie sich alle diese denkbaren Tugenden in einem Gerät fokussieren lassen, ist nach Darstellung von KBA-Metronic die Produktvereinzelungs- anlage UDA 150-S, die uns auf der Interpack begegnete. In der dort aufgebauten Prozess- kette spendete sie in nur einem Durchgang Selbstklebeetiketten auf CD-Hüllen und brachte anschließend Markierungen mit Thermotransfer, Inkjet und Laser auf. Am Ende des Prozesses überprüfte ein Kamera-Lesesystem die aufgebrachten Markierungen.

Als „flexiblen Allrounder“ stellte das bayerische Unternehmen bei gleicher Gelegenheit den Thermotransferdrucker Ttprint für die frei programmierbare Verpackungs- und Produktkennzeichnung vor. Er arbeitet kontinuierlich und intermittierend und ist für den Einbau in horizontale und vertikale Verpackungsmaschinen geeignet. Durch die getrennte Steuerung und die Möglichkeit, zwischen rechter und linker Ausführung zu wählen, kann der Drucker laut Anbieter in nahezu jede Anlage problemlos integriert werden.

Gerade diese Intergationsfähigkeit in komplexe Anlagenumgebungen ist, nicht nur bei Drucksystemen, eine Eigenschaft die den Produktnutzen und die Kosten erheblich beeinflusst. Dazu jeweils ein Stichwort und getrennte Kennziffern, um auf Wunsch direkt vom Hersteller mehr darüber zu erfahren.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige