Oberflächentechnik
Gut bedruckt
Für das Bedrucken von Schraubenbits gilt der Tampondruck als geeignetes Verfahren, für das nun eine automatische Anlage entwickelt wurde.
Matchmaker+
Bereits in der Konzeptphase wurde berücksichtigt, dass die neue Ringschalttelleranlage Bits in sehr hohen Stückzahlen ohne Qualitätseinbußen bedrucken muss. Zum Einsatz kommt sie im baden-württembergischen Adelsheim, Firmensitz der Lohndruckerei Bauer, die für den Schraubenspezialisten Würth arbeitet. Hier habe die Qualität der Bedruckung aufgrund fehlender Wartung, verschlissener Klischees und falsch gemischter Farben in den letzten Jahren nachgelassen, so dass sie nicht mehr den Anforderungen des Auftraggebers entsprochen habe. Zudem wolle Würth künftig ein breiteres Spektrum an Bitformaten in größeren Stückzahlen anbieten. Die bisher von Bauer eingesetzten Anlagen konnten dies nicht bewerkstelligen, heißt es. Auch Würth International Bratislava wurde aus diesem Grund mit zwei neuen Tampondruckmaschinen ausgestattet. Eine Ringschalttelleranlage sowie eine manuell betriebene Standardmaschine für Sonderbits in niedrigen Losgrößen sind hier nun im Einsatz.