Quick-Snap

Druckkopf mit dem Klick

Um den Inkjet-Druckkopf auch an schwer zugänglichen Stellen einfacher montieren zu können, kann Quick-Snap-Kopfhalterung genutzt werden. So lässt sich der Druckkopf zusammen mit der Hülse ausbauen und später durch simples Einrasten wieder positionsgenau anbringen.

Quick-Snap-Druckkopfhalterung

Diese Lösung für die Produktkennzeichnung ist dann hilfreich, wenn der Ink-Jet-Drucker in eine Produktionslinie in einem räumlich engen Umfeld integriert ist – beispielsweise bei Überkopfanwendungen. In diesen Fällen ist der Druckkopf nur schwer zugänglich, was den Ausbau kompliziert macht. Mit der Quick-Snap-Halterung soll der Ausbau in wenigen Sekunden durch Betätigen eines Hebels möglich sein, der ein Ausklinken des Druckkopfs mitsamt der Hülse bewirkt. Dafür reicht es, den Hebel mit der Hand zu erreichen – es ist kein Werkzeug erforderlich. Beim Wiedereinbau lässt der Anwender die Halterung mit dem Druckkopf einfach wieder einrasten. Automatisch arretiert sich der Druckkopf an derselben Druckposition wie vor dem Ausbau. Dadurch entfällt eine erneute Justierung und die Produktionssicherheit und -effizienz wird erhöht.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Oberflächenvorbereitung

Sauber mit Trockeneis

Cold Jet präsentiert Oberflächenvorbereitungs- und Reinigungslösungen. Kunststoff- und Kautschukverarbeiter stehen unter großem Druck, die Produktivität ihres Equipments zu erhöhen, die Qualität ihrer Teile zu verbessern und die Kosten zu senken.

mehr...
Anzeige
Anzeige

BMW 3.0 CSL

Lackierkunst für das Sondermodell

BMW M, das 1972 gegründete Motorsport-Tochterunternehmen der BMW Group, hat zu seinem 50. Geburtstag ein Sondermodell präsentiert: den BMW 3.0 CSL, der nur 50 Mal gebaut wurde. Einige Exterieur-Komponenten wurden im BMW-Group-Werk Landshut veredelt,...

mehr...
Anzeige

Joke auf der Moulding Expo

Alles an einem Platz

Joke Technology, Spezialist für Oberflächenbearbeitung, bietet im Bereich der Oberflächenbearbeitung unterschiedliche Bearbeitungssysteme und -materialien an. Auf der Moulding Expo stellt das Unternehmen aus Bergisch Gladbach eine Auswahl seiner...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Werkzeuge der Entgrattechnik

Ohne Ecken und Kanten

Das Bürstentgraten gilt als eine der flexibelsten Methoden der mechanischen Entgrattechnik. Abseits aufwändiger Verfahren bietet es den Herstellern und Bearbeitern metallischer und polymerer Halbzeuge und Bauteile die Möglichkeit, Grate zu...

mehr...