Oberflächenvorbereitung
Sauber mit Trockeneis
Cold Jet präsentiert Oberflächenvorbereitungs- und Reinigungslösungen. Kunststoff- und Kautschukverarbeiter stehen unter großem Druck, die Produktivität ihres Equipments zu erhöhen, die Qualität ihrer Teile zu verbessern und die Kosten zu senken.
Matchmaker+
Die Verwendung von Trockeneis in verschiedenen Anwendungen in der Kunststoffverarbeitung hilft der Industrie, sich auf eine Kreislaufwirtschaft umzustellen. Die Formenreinigung ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der Herstellung von Qualitätsprodukten. Die Reinigung von Formhohlräumen und Entlüftungsöffnungen von Harzausgasungen, ausgehärtetem Material oder Formtrennmitteln kann Spritzgießprobleme wie Short Shots, Verbrennungen, Grate und Verunreinigungen verhindern.
Da herkömmliche Methoden zu längeren Stillstandszeiten führen und oft den Einsatz von Chemikalien oder mechanischen Mitteln erfordern, die für die Mitarbeiter:innen schädlich sind und die kritische Formtoleranzen abnutzen können, verzögert sich die Reinigung oft. Cold Jet bietet hierfür zum Beispiel Trockeneisreinigungs- und Oberflächenvorbereitungssysteme an, mit denen Anwender hinsichtlich Produktivität, Qualität und Kostensenkung profitieren. Trockeneis wird in der Industrie auch zum Entgraten und Abgraten von Kunststoffteilen eingesetzt. Die Cold-Jet-Systeme lassen sich in bestehende automatisierte Lackierliniensysteme integrieren.
Fakuma, Halle B3, Stand 3110