Berufsbegleitende Weiterbildung

Erste Master Kunststofftechnik aus berufsbegleitendem Studium

Am Samstag, dem 24. Oktober 2015, fand an der Hochschule Schmalkalden die jährliche Festveranstaltung zur Verabschiedung der Absolventen der Fakultäten Maschinenbau und Elektrotechnik statt.

Die ersten Absolventen des berufsbegleitenden Studiengangs haben erfolgreich abgeschlossen. (Bild: FH Schmalkalden)

Neben den Absolventen der Vollzeitstudiengänge wurden erstmals Absolventen des berufsbegleitenden Masterstudiums „Angewandte Kunststofftechnik“ verabschiedet. Das berufsbegleitende Masterprogramm ermöglicht das Erreichen des anerkannten Abschlusses Master of Engineering in fünf Semestern ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere.

Thomas Seul, Vertreter des Rektorats und Studiengangsleiter des berufsbegleitenden Masterstudiums Angewandte Kunststofftechnik (M.Eng.), ließ nach einer unterhaltsamen Rede, für die Absolventen die Korken knallen und wünschte den frischgebackenen Ingenieuren alles erdenklich Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

Informationen zum Studiengang stehen unter www.hs-schmalkalden.de/Kunststofftechnik_MEng zur Verfügung.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Spritzgussmaschine

Neuzugang am SKZ

Das SKZ in Peine erhält eine neue Arburg-Spritzgussmaschine vom Typ Allrounder 520 A. Die Maschine verfügt über einen vollelektrischen Antrieb und kann sowohl Duro- als auch Thermoplaste verarbeiten.

mehr...