Plast-Szene
75 Jahre Eberhard Werkzeugtechnologie
Vor 75 Jahren gründeten die Brüder Eugen und Willi Eberhard in Brackenheim ein Unternehmen zur Herstellung elektrischer Sicherungsautomaten. Die notwendigen Werkzeuge wurden selbst konstruiert und gebaut. Das legte die Basis für die Produktion von Werkzeugkomponenten im industriellen Maßstab. In den 60er Jahren stieg Eberhard mehr und mehr in den Markt für Komponenten im Werkzeug- und Formenbau ein und ist heute nach eigenen Angaben weltweit tätig. Zusammen mit dem Geschäftsbereich Elektrofachgroßhandel, der sich aus der Produktion elektrotechnischer Artikel heraus zu einem der führenden Großhandelshäuser im Großraum Heilbronn-Stuttgart entwickelte, erwirtschaften heute 400 Mitarbeiter einen Umsatz von über 80 Millionen Euro. Die für alle vier Standorte in Deutschland geplanten Gesamtinvestitionen in 2008 und 2009 von fast 10 Millionen Euro sind in dieser Relation sehr beachtlich. Der Bereich Werkzeugtechnologie profitiert zum einen von neuen Fertigungsmaschinen zur Herstellung von Komponenten für den Werkzeug- und Formenbau, zum anderen wird mit der größten Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte von 5 Millionen Euro der Standort Nordheim ausgebaut.