Plast-Szene
I Die niederländische DSM Engineering Plastics BV und der belgische Distributor Resinex BMY haben eine Vertriebsvereinbarung für den türkischen Markt getroffen. DSM operiert in der Türkei bereits mit einem eigenen Verkaufsteam und unterhält hier zudem eine Vereinbarung mit Eurotec. Die neue Übereinkunft soll die Wachstumspläne der Niederländer in neuen Märkten untermauern. DSM kooperiert mit Resinex bereits in Frankreich, Großbritannien, den Beneluxländern, Russland und im Baltikum.
Das könnte Sie auch interessieren

Droege empfiehlt …
… einen Blick auf das Thema Brandschutz: Kunststoffen trauen viele Menschen wenig zu, wenn es um die Materialwahl in Umgebungen geht, die ein höheres Sicherheitsniveau verlangen. Das gilt speziell beispielsweise in Architektur und Fahrzeugbau.

Ehemalige Weidenhammer-Verpackungstechnik
Sonoco schließt Werke in Bünde und Hockenheim
Sonoco Consumer Products Europe, nach eigenen Angaben größter europäischer Produzent von Kombidosen, meldet die Aufnahme von Verhandlungen mit Arbeitnehmervertetern, um das Werke in Bunde und das Werk Hockenheim 3 zu schließen. Dieser Schritt sei...


Erfolgreiche Kunststoffproduktion in...
Braskem produziert 5 Millionen Tonnen Polypropylen in Schkopau
Gleich zwei Meilensteine feierte Braskem Europe am Standort Schkopau. Die Einweihung eines neuen Prozessleitsystems und die Produktion 5-millionensten Tonne Polypropylen (PP) markieren wichtige Schritte in der Unternehmensgeschichte.

Heitkamp und Thumann erhöht Angebot für Balda
Die Heitkamp und Thumann Gruppe hat ihr Angebot für die Übernahme des operativen Geschäfts der Balda AG mit Sitz in Bad Oeynhausen um 4 Millionen Euro auf 74 Millionen Euro erhöht. Die Balda AG hat bestätigt, dass das verbesserte Angebot der...


Berufsbegleitende Weiterbildung
Erste Master Kunststofftechnik aus berufsbegleitendem Studium
Am Samstag, dem 24. Oktober 2015, fand an der Hochschule Schmalkalden die jährliche Festveranstaltung zur Verabschiedung der Absolventen der Fakultäten Maschinenbau und Elektrotechnik statt.


Chancen für Start-ups mit Additiven Technologien während der Formnext
Die erstmalig vom 17. bis 20. November 2015 in Frankfurt am Main geplante Messe „Formnext“, Internationale Messe und Kongress für die Additiven Technologien und den Werkzeug- und Formenbau, ruft die „Formnext Start-Up Challenge“ ins Leben.


FSK: Auszeichnungen für ungewöhnliche PUR-Anwendungen
Was haben ein Weltmeister-Fußball, ein Elektro-Hochrad, Seepocken aus PUR für die Wohnung und ein Solarflugzeug gemeinsam? Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) will am 16. September 2015 interessante Innovationen und Anwendungen...


Software für die Kunststofftechnik
Moldflow User Meeting verdeutlicht starke Kundenorientierung
Mehr als 160 Teilnehmer aus 16 Ländern meldete die MF Software für das Ende Juni organisierte Usermeeting. Im Mittelpunkt standen die Veränderungen des Release 2016, darunter viele von Anwendern eingebachte Forderungen und Vorschläge.


Wittmann Roboter weiter auf Expansionskurs
Die Wittmann Gruppe plant eine weitere Ausbaustufe der Kapazitäten für die Produktion von Robotern und Automatisierungslösungen. Die aktuell realisierte Ausbaustufe ermögliche nun die Fertigung von 4200 Robotern.
