Plast-Szene

I Hoheitlichen Besuch erhielt die TU Chemnitz: Am 9. und 10. Oktober 2007 besuchte die thailändische Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn samt Gefolge unter anderem die Fertigungseinrichtungen der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, wo sie Professor Kroll und seine Mitarbeiter mit Kuchen auf eigens hergestellten Farbtellern empfing.

Prinzessin Sirindhorn, TU-Kanzler Alles, TU-Rektor Prof. Matthes und Prof. Kroll am SLK-Compounder.

Vergleichsweise lange nahmen sich die thailändischen Gäste sowie zahlreiche Vertreter der Presse Zeit, um sich die moderne Prozesskette der großseriennahen Spritzgießfertigung sowie aktuelle Forschungsthemen erläutern zu lassen. In die Prozesskette sind zwei neue Spritzgießmaschinen von Krauss Maffei integriert. Mit gezielten und weiterführenden Fragen bewiesen Prinzessin und ihre Delegation vertieftes Interesse und Sachverständnis. Geschenke wie Essstäbchen und Teller aus Kunststoff, die auf einer Spritzgießmaschine des Lehrstuhl hergestellt, passten waren die geeigneten Diskussionsobjekte.

Kein Selbstzweck, sondern der Start zu einer möglicherweise engeren Zusammenarbeit zwischen der Professur für Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung und thailändischen Instituten könnte der Besuch sein. Erste Termine für einen Gegenbesuch wurden bereits abgestimmt.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Kommentar

Droege empfiehlt …

… einen Blick auf das Thema Brandschutz: Kunststoffen trauen viele Menschen wenig zu, wenn es um die Materialwahl in Umgebungen geht, die ein höheres Sicherheitsniveau verlangen. Das gilt speziell beispielsweise in Architektur und Fahrzeugbau.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige