Plast-Szene
I Mit der Haller Formholz GmbH präsentiert der Troisdorfer Anlagenbauer Reifenhäuser einen weiteren Partner im Marktsegment Wood Polymer Composites (WPC). Das etablierte Unternehmen wird das Kooperationsduo Reifenhäuser/Kosche zu einem WPC-Trio machen. Haller Formholz entwickelt seit vielen Jahren Technologien zur Verarbeitung von Naturfasern. Patente im Bereich der Compoundierung von Naturfasern und Kunststoff bzw. Gummi zeugen von der Innovationskraft des schwäbischen Unternehmens. Anlagen aus diesem Haus sind weltweit im Einsatz.
Reifenhäuser-WPC-Anlagen bieten mit ihrer speziellen Schneckengeometrie und besonderem Verschleißschutz die Voraussetzungen für die Verarbeitung unterschiedlicher Holz- und Polymertypen sowie den individuellen Rezepturen der WPC-Produkte. Die für die Holzextrusion erforderlichen, auf das zu verarbeitende Material des Kunden zugeschnittenen Werkzeuge, liefert nach wie vor Kosche. Nun kann das Trio die komplette WPC-Technologie vom Span bis hin zum Endprodukt – nun einschließlich der WPC-spezifischen Granulierung – aus einer Hand weltweit anbieten und die entsprechende Anlagentechnik installieren.