Ehemalige Weidenhammer-Verpackungstechnik
Sonoco schließt Werke in Bünde und Hockenheim
Sonoco Consumer Products Europe, nach eigenen Angaben größter europäischer Produzent von Kombidosen, meldet die Aufnahme von Verhandlungen mit Arbeitnehmervertetern, um das Werke in Bunde und das Werk Hockenheim 3 zu schließen. Dieser Schritt sei Teil eines übergreifenden Restrukturierungsprozesses. 2014 hatte Sonoco alle die Weidenhammer Packaging Group (WPG) mit allen Werken und Sitz in Hockenheim übernommen.
Die Produktion im Werk Bunde könnte bereits ab dem 31. Mai 2016 eingestellt werden. Die Schließung des Werks Hockenheim 3 – eines zwei Werken am Standort Hockenheim – könnte im dritten Quartal 2017 folgen. Die beiden bieten zusammen eine Produktionskapazität von 130 Millionen Verpackungseinheiten. Die geplante Schließung der beiden Werke habe aufgrund der Kapazitäten anderer europäischer Werke keinen Einfluss der Lieferfähigkeit. In Folge der Umstrukturierung würde Sonoco die Produktionskapazität von knapp 2 Milliarden Kombidosen aufrechterhalten. Unabhängig von den geplanten Schließungen kündigte Sonoco an, im Laufe der Jahres 6,5 Millionen Euro in den Standort im sächsischen Zwenkau zu investieren, um es zu „einem der effizientesten deutschen Werke in unserer Branche machen“.
Sonoco wurde 1899 gegründet und ist ein globaler Verpackungsanbieter. Laut Geschäftsbericht werden etwa 5,0 Milliarden US-Dollar Jahresnettoumsatz erzielt und rund 21.000 Mitarbeiter in 340 Niederlassungen in 34 Ländern beschäftigt.