Anzeige

Aktuelle TOP 3

Meistgelesene Artikel

3D-Druck-Innovationen

Formnext Start-up Challenge beginnt wieder

Bereits zum neunten Mal zeichnet die internationale „Formnext Start-up Challenge“ wieder junge Unternehmen aus der Welt der Additiven Fertigung aus. Prämiert werden kreative und tragfähige Geschäftsideen – auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine Rolle. Unternehmen können sich ab sofort bewerben.

mehr...
Anzeige

Spritzgießen mehr Artikel lesen

Spritzgießen

Schwergewicht kam auf 22 Lkws

Behälter für moderne Logistik müssen stapelbar sein, sie tragen IML-Barcodes, integrierte RFIDs und natürlich das Logo des Besitzers. Die Schweizer Firma Georg Utz hat sich darauf spezialisiert und dafür mit einer KraussMaffei MX 4000-75000 die...

mehr...

Jubiläumsfeier

10 Jahre Engel Deutschland in Stuttgart

Vor zehn Jahren eröffnete der Spritzgießmaschinenbauer und Systemlöser mit Stammsitz in Österreich seine vierte Vertriebs- und Serviceniederlassung in Deutschland. Aus diesem Anlass begrüßten Geschäftsführer Claus Wilde und sein Team rund 140 Gäste...

mehr...
Weitere Artikel zu Spritzgießen lesen

Extrusion mehr Artikel lesen

Extrusion

Alles unter Kontrolle

Die Firma Amtrol suchte nach einem kostengünstigeren Verfahren zur Herstellung von dünnwandigen Auskleidungen für Drucktanks. Mithilfe eines Teams von Zulieferern baute das Unternehmen eine moderne Extrusionsanlage. Von Inoex kamen die...

mehr...
Weitere Artikel zu Extrusion lesen

Automatisierung mehr Artikel lesen

Allzeit-Hoch

Indien verzeichnet Roboter-Boom

Der Absatz von Industrie-Robotern in Indien hat mit 4.945 installierten Einheiten einen neuen Rekord erreicht. Das ist ein Anstieg von 54 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2020: 3.215 Einheiten). Gemessen an den jährlichen Installationen rangiert...

mehr...

Kooperation

Digitalisierung im Verpackungs-Workflow

Der Maschinenbauer Windmöller & Hölscher (W&H) aus Lengerich, Hersteller von Maschinen im Markt für flexible Verpackungen, und theurer.com, Anbieter von ERP/MIS-Software für die Druck- und Verpackungsindustrie, haben für die Entwicklung des...

mehr...

ZwickRoell unterstützt Henkel

Roboter im Prüflabor

Der Henkel-Unternehmensbereich Adhesive Technologies entwickelt, produziert und vertreibt Klebstoffe, Dichtstoffe und funktionale Beschichtungen. Seit 2021 unterstützen Roboter die Laborarbeit für drei Prüfsysteme im Henkel Adhesive Technologies...

mehr...
Weitere Artikel zu Automatisierung lesen

Formen + Schäumen mehr Artikel lesen

PUR-Verarbeitung

Smarte Dosiermaschine für alle Fälle

Hennecke hat mit der Produktion der neuen Highline MK2 begonnen. Die überarbeitete Hochdruck-Dosiermaschine ist das zweite Modell des Next-Generation-Lineups der Polyurethan-Spezialisten aus Sankt Augustin und ist an verschiedene Anwendungsfälle...

mehr...

Umweltfreundliche Galvanik

IP+-Projekt NoChrom2

Seit April 2021 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen seiner Fördermaßnahme Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+ für drei Jahre das...

mehr...

Leichtbau

Schneller zur Glasfasermatte

Wer schneller in die Produktion will, benötigt schnellere die entsprechenden Anlagen. In nur rund vier Monaten – inklusive der Feiertage über Weihnachten und den Jahreswechsel wurde eine Hochleistungspresse für die Glasfasermattenproduktion...

mehr...

Blasformen

Altes und doch modernes Verfahren

Bis vor 20 Jahren stellte das Unternehmen Roth Tanks für die Heizöllagerung ausschließlich aus Stahlblech her. Dann begann zusätzlich die Produktion aus Kunststoff im Blasformverfahren. Diese damit nicht mehr junge Technologie wurde stetig...

mehr...
Weitere Artikel zu Formen + Schäumen lesen

FVK-Verarbeitung mehr Artikel lesen

Profile mit CfK-Kern

Kohlefaser und Aluminium im Verbund

Zum Verstärken von Bauteilen mit Kohlefaserverstärktem Kunststoff (CfK) werden üblicherweise Patches aufgesetzt. Eher ungewöhnlich ist es, Faserhalbzeuge in einen Profilquerschnitt einzuziehen. Geringes Gewicht, Stabilität, Steifigkeit und Dämpfung...

mehr...
Weitere Artikel zu FVK-Verarbeitung lesen

Design + Konstruktion mehr Artikel lesen

Konstruktion

Kombination aus Offline- und Online-Tool

Aus Sicherheitsgründen sind die CAD-Rechner in der Konstruktion oftmals nicht mit dem Internet verbunden. Hier bietet das Hasco-Set als Offline-Version eine Lösung. Mit dem neuesten Update des Set (Standard Engineering Tool) stellt das Unternehmen...

mehr...

Werkzeuge der Entgrattechnik

Ohne Ecken und Kanten

Das Bürstentgraten gilt als eine der flexibelsten Methoden der mechanischen Entgrattechnik. Abseits aufwändiger Verfahren bietet es den Herstellern und Bearbeitern metallischer und polymerer Halbzeuge und Bauteile die Möglichkeit, Grate zu...

mehr...

Simcon auf der K 2022

Spritzgießen mit KI

Simcon, Spezialist für Kunststoff-Spritzgießsimulation, hat seine Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern ausgeweitet, um die digitale Übertragung von Parametern auf eine wachsende Anzahl von Maschinentypen zu ermöglichen.

mehr...
Weitere Artikel zu Design + Konstruktion lesen

3D-Druck mehr Artikel lesen

Weitere Artikel zu 3D-Druck lesen
Zur Startseite