Anti-Knarz-Materialien
Quietschen und Klappern unerwünscht
Elix Polymers hat mehrere ABS- und PC/ABS-Spezialprodukte entwickelt, die ungewollte Quietsch-und Klappergeräusche verringern können. Diese entstehen durch den Kontakt von Kunststoffteilen mit anderen Kunststoffteilen, Leder, PVC-Folien oder anderen Produkten. Diese Störgeräusche können sich negativ auf den Fahrkomfort und Qualitätseindruck eines Autos auswirken.
Vor allem mit dem Aufschwung von Elektro- und Hybridfahrzeugen, die weniger Motorgeräusche verursachen, werden Anti-Knarz-Materialien immer häufiger von der Automobilindustrie für die Herstellung kritischer Innenraumteile wie Türgriffe, Armlehnen, Sitzteile, Schiebedächer, Becherhalter und Lüftungsdüsen benötigt. Mehrere Elix-Produkte haben die Zulassung eines deutschen Premium-Automobilherstellers erhalten und werden in zukünftigen Fahrzeugen eingesetzt.
Umfangreiche Stick-Slip-Prüfungen
Die Materialien wurden sogenannten Stick-Slip-Prüfungen gemäß VDA230-206 mit Prüfständen von Ziegler-Instruments unterzogen. Die Testergebnisse waren äußerst positiv: Eine Zehn-Punkte-Skala wurde verwendet, wobei Zehn die höchste Risikostufe darstellte. Die neuen Elix-Produkte ergaben Eins – die niedrigste Risikostufe. Die Tests wurden mit verschiedenen Anpresskräften und Anpressgeschwindigkeiten bei unterschiedlichen Temperaturen durchgeführt. Besonders relevante, erfolgreiche Ergebnisse wurden nach der Wärmealterung von Materialien erzielt, bei denen das Risiko normalerweise bei nicht modifizierten Standardmaterialien erhöht ist.
Anti-Knarz-Produkte sogar kostensparend
Die neuen Produkte basieren auf verschiedenen Materialien des Unternehmens: Standard-ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), Hochtemperatur-ABS, ABS/PC (Polycarbonat) und PC/ABS. Da sich ihre Haupteigenschaften nicht verändern, hat dies keine Auswirkung auf bestehende OEM-Materialfreigaben von Elix-Produkten. Da zudem die Materialschrumpfung gleichbleibt, können aktuelle Gussformen verwendet werden, ohne dass Anpassungen erforderlich sind. Mit diesen Produkten sind erhebliche Kosteneinsparungen möglich, da nach der Spritzgussfertigung und der Montage der Teile keine Filze, Bänder oder Fette hinzugefügt werden müssen, um Quietsch- und Klappergeräusche zu reduzieren.
Artikel zum Thema
Diese Entwicklung ist Ergebnis der engen Partnerschaft des spanischen Polymerherstellers mit führenden Automobil-OEMs und der Strategie des Unternehmens, sich auf spezielle Materialien mit Mehrwert und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen zu konzentrieren.