PVC-Produktion
Vinnolit baut World Scale Pasten-Anlage
PVC-Hersteller Vinnolit, ein Unternehmen der Westlake-Gruppe, hat seine Anlagenerweiterung zur Herstellung von Pasten-PVC am Standort Burghausen in Betrieb genommen. Das Unternehmen setzt auf die Mikrosuspensions-Technologie.
Die neue Anlage setze weltweit Maßstäbe in Punkto Kapazität und Flexibilität. „Wir produzieren in Burghausen nun zusätzlich mit dem Mikrosuspensions-Verfahren, das wir zuvor schon an unserem Standort in Hillhouse erfolgreich eingesetzt haben“, erklärt Vinnolit-Geschäftsführer Karl-Martin Schellerer. „Dank dieser Technologie können wir unseren Produkten sehr flexibel maßgeschneiderte Verarbeitungseigenschaften verleihen, wie sie besonders bei der Herstellung von Bodenbelägen, Tapeten und technischen Beschichtungen gefragt sind.“
Für den Ausbau wurden unter anderem Anbauten für die neuen Reaktoren und ein neunstöckiges Gebäude für den neuen Trockner gebaut. Auch die Messwarte des Betriebs wurde erweitert und modernisiert. Mehrere neue Silos schaffen zusätzliche Lagerkapazitäten und es wurden eine neue Absackanlage und Palettierung errichtet. Neu ist außerdem das Recyclingsystem für Kühlwasser.
Neben dem Standort Burghausen produziert Vinnolit in Gendorf, Knapsack, Köln und Schkopau. Mit rund 1450 Mitarbeitern wird etwa 1 Milliarde Euro Umsatz erwirtschaftet. PVC wird beispielsweise in Fußböden, Fensterprofile, Rohren, Hartfolien, technischen Beschichtungen, Kfz-Unterbodenschutz, Kabelummantelungen und Infusionsbeuteln verarbeitet. Außerdem werden Zwischenprodukte wie Natronlauge, Vinylchlorid und Zinntetrachlorid geliefert.