zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Qualitätsnachweise unabhängig erstellen lassen

TÜV Nord gründet Kunststoffzentrum

Mitarbeiter des TÜV Nord beraten Kunden zu den eingesetzten Materialien und prüfen Bauteile und Produkte aus Kunststoff sowie Anlagen zur Herstellung von kunststofftechnischen Produkten. Jetzt werden alle Kompetenzen dieses Bereichs im neuen branchenübergreifenden Kunststoffzentrum der Gruppe gebündelt.

Aufgrund der immer internationaleren Ausrichtung des Konzerns seien die Anfragen komplexer geworden. Das Kunststoffzentrum soll als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zu Dienstleistungen rund um die werkstofftechnische Verwendung von Kunststoffen fungieren. Zudem biete das neue Zentrum freiwillige Werkstoffprüfungen und -beurteilungen an. Zum Beispiel werden Kunststoffe geprüft, die für die Herstellung von Biogasfolien verwendet werden. Ein Vorteil dieser freiwilligen Prüfung mit Vergabe eines Prüfzeichens sei, dass der Hersteller die Qualität seines Produkts nachweisen und seinen Kunden in Form des Prüfzeichens nachweisen könne.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Flash DSC 1

Prüfen neuer Materialeigenschaften

Mit hohen Aufheiz- und Kühlgeschwindigkeiten lassen sich im Prüflabor Eigenschaften bestimmen, die bisher nicht messbar waren.Zur K ist die Präsentation des Prüfgeräts Flash DSC 1 angekündigt, das den Nachweis von Materialeffekten, die bisher nicht...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite