Qualitätsnachweise unabhängig erstellen lassen
TÜV Nord gründet Kunststoffzentrum
Mitarbeiter des TÜV Nord beraten Kunden zu den eingesetzten Materialien und prüfen Bauteile und Produkte aus Kunststoff sowie Anlagen zur Herstellung von kunststofftechnischen Produkten. Jetzt werden alle Kompetenzen dieses Bereichs im neuen branchenübergreifenden Kunststoffzentrum der Gruppe gebündelt.
Aufgrund der immer internationaleren Ausrichtung des Konzerns seien die Anfragen komplexer geworden. Das Kunststoffzentrum soll als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zu Dienstleistungen rund um die werkstofftechnische Verwendung von Kunststoffen fungieren. Zudem biete das neue Zentrum freiwillige Werkstoffprüfungen und -beurteilungen an. Zum Beispiel werden Kunststoffe geprüft, die für die Herstellung von Biogasfolien verwendet werden. Ein Vorteil dieser freiwilligen Prüfung mit Vergabe eines Prüfzeichens sei, dass der Hersteller die Qualität seines Produkts nachweisen und seinen Kunden in Form des Prüfzeichens nachweisen könne.