Prüfung Consumer Verpackungen

Consumer Goods auf Lichtechtheit testen

Eine Internetseite, die sich speziell mit der Lichtechtheit von Consumer-Verpackungen beschäftigt, soll einen schnellen Überblick über wichtige Fakten zur Prüfung der Lichtechtheit liefern.

Der Erfolg von Konsumgütern (FMCG) wie Getränken, Lebensmitteln, Körperpflege- oder Haushaltsprodukten, hängt stark von ihrer Verpackung ab. Hersteller bevorzugen gern leichte transparente Kunststoffverpackungen. Zum einen spielen das Transportgewicht und der Preis eine Rolle, zum anderen ist besonders die Farbe oft kaufentscheidend.

Die Transparenz der Kunststoffverpackung hat allerdings auch Nachteile. Wo viel Licht einfällt, stellt sich zwangsläufig die Frage nach den richtigen Inhaltsstoffen und Lichtschutzmitteln. Dies gilt für die Rezepturen der Produkte, aber auch für die Verpackungen. Gilt es doch, Farbstoffe, Vitamine, Duft- oder Geschmacksstoffe ausreichend lange zu schützen und Haltbarkeitsgarantien zuverlässig abgeben zu können.

Die neue Seite (www.consumer-goods.atlas-mts.com) konzentriert sich speziell auf die Prüfgeräte und Dienstleistungen, die bei Photostabilitätsprüfungen in der Entwicklung von Konsumgütern und bei der Bestimmung ihrer Haltbarkeit eingesetzt werden.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Digi-Test II

Elastizitätsprüfung automatisieren

Einen rationellen Prüfablauf und genaue Ergebnisse verspricht der Einsatz eines Geräts zur Ermittlung des Rückprall-Elastizitätsverhaltens bei der Stoßbeanspruchung von Elastomeren, Gummi und gummiähnlichen Werkstoffen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Flash DSC 1

Prüfen neuer Materialeigenschaften

Mit hohen Aufheiz- und Kühlgeschwindigkeiten lassen sich im Prüflabor Eigenschaften bestimmen, die bisher nicht messbar waren.Zur K ist die Präsentation des Prüfgeräts Flash DSC 1 angekündigt, das den Nachweis von Materialeffekten, die bisher nicht...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Prüfgerät Emmaqua

Sonne und Kunststoffe

Herstellern faserverstärkter Duroplast-Profile für Fenster, Türen und zugehörige Bauteile, die von der American Architectural Manufacturers Association (AAMA) zertifiziert werden möchten, stehen jetzt einige neue Leistungsanforderungen zur Verfügung.

mehr...

Fließprüfgerät

Schmelzindex einfacher bestimmen

Das Setzen der Prüfparameter bei den verschiedenen Arten der Schmelze-Indexbestimmung ist mit Hilfe einer „Kennfeld-Steuerung“ weitestgehend automatisiert, Vorversuche damit entbehrlich.Zur Qualitätsbeurteilung thermoplastischer...

mehr...

Fallwerk Hit 230F

„Initiative Kunststoffprüfung“

Den Geheimnissen polymerer Bauteile auf der SpurSeit mehr als zwei Jahren bereits läuft die „Initiative Kunststoffprüfung“, in deren Rahmen ein Hersteller seine Produktpalette entsprechender Prüfgeräte systematisch ausgebaut hat.

mehr...