Rapid Prototyping

Generative Verfahren

Frei gestalten mit 3D-Druck

Während der Euromold wird das Additive Manufacturing Design and Engineering Symposium als Teil des CAE Forums stattfinden. Die Vortragsreihe, soll einen grundlegenden Paradigmenwechsels in der Produktentwicklung in den Mittelpunkt stellen.

mehr...
Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Genauigkeit bis zu 0,1 Millimeter -...

    Polypropylen im 3D-Druck

  2. Rapid Prototyping

    Laser-Sintern mit neuen Materialien

  3. Atos Triple Scan

    Mobiler 3D-Scanner beschleunigt Modellbau und Bemusterung

  4. Generativer Musterbau

    Teile über Nacht

  5. Nylonmold-Verfahren

    Schnell robuste Bauteile für die Medizintechnik

Anzeige

Greiferbau

Robotergreifer aus Lasersinter-Werkstoff

Additive Manufacturing in der Automatisierungs- und Handhabungstechnik
Das „Additive Manufacturing“-Verfahren des Lasersinterns hat einen hohen Reifegrad erreicht. Inzwischen entstehen so nicht mehr nur Prototypen und Funktionsmuster, sondern auch hoch beanspruchbare Komponenten für die Industrieautomation.mehr...

Rapid Prototyping

Mehr Modelle, mehr Volumen

Mit verdoppelter Bauraumgröße, hoher Geschwindigkeit und einem breiten Farbspektrum soll ein neuer 3D-Drucker punkten.

Einfacher als große Modelle in mehreren Komponenten zu fertigen und zu montieren ist es, sie in einem Stück und Durchgang zu produzieren.

mehr...

Euromold

Rapid Manufacturing trifft Kunst

Vom Titan-Schalthebel zum Fabergé-Ei des 21. Jahrhunderts ist es nicht weit – nur einige Schritte innerhalb der Sonderschau „Rapid Manufacturing trifft Kunst“ während der Euromold.

In der Halle 11 präsentiert die Messe Digital- und Fertigungsdesign des „Produktkünstlers“ Lionel T.

mehr...
51 Einträge
Seite [1 von 3]
Weiter zu Seite