Euromold

Rapid Manufacturing trifft Kunst

Vom Titan-Schalthebel zum Fabergé-Ei des 21. Jahrhunderts ist es nicht weit – nur einige Schritte innerhalb der Sonderschau „Rapid Manufacturing trifft Kunst“ während der Euromold.

In der Halle 11 präsentiert die Messe Digital- und Fertigungsdesign des „Produktkünstlers“ Lionel T. Dean. Er will mit seinen Werken eine einzigartige Verbindung aus Rapid Manufacturing mit Kunst, Kunsthandwerk und Design zeigen. Präsentiert werden sollen unter anderem Arbeiten wie ein dreidimensional gedruckter Titan-Schalthebel und ein komplexes Fabergé-Ei.

In der gleichen Halle werden „normale“ industrielle Anwendungen des Rapid Prototyping und Rapid Manufacturing gezeigt, ergänzt um ein Konferenzprogramm und der Sonderschau „E-Production für Jedermann“. Die Internationale Wohlers-Konferenz findet zum 13. Mal auf der Euromold statt und steht unter dem Motto „Design Innovation from Additive Manufacturing“. Auf dem „Design und Engineering Forum“ in Halle 11 sollen in der eintägigen Session „Rapid Prototyping“ neue Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten der generativen Verfahren vorgestellt werden.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck

Rapidtech 2016: Call for Papers

Die Unterlagen für den „Call for Papers“ der Erfurter Rapidtech 2016 sind jetzt online. Wissenschaftler und Praktiker aus ganz Europa sind aufgerufen, sich mit Vorträgen und innovativen Anwendungsbeispielen am Fachprogramm der dreitägigen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

3D-Druck

Spritzgießwerkzeuge aus dem Drucker

Als einen Schwerpunkt der diesjährigen Präsentation zur Messe Rapidtech in Erfurt (10. und 11. Juni) hat Aussteller Alphacam Kunststoffspritzgießformen aus dem 3D-Drucker angekündigt. Sie werden in der patentierten Polyjet-3D-Drucktechnologie...

mehr...