PA-Luver für SLS-Verfahren
Rapid-Verfahren – die Grenzen hinausschieben
Neue Polyamid-Pulver für den Einsatz in generativen Verfahren sollen deren Möglichkeiten erweitern.
Mit den neuen Pulvern für Rapid Prototyping und Kleinserienfertigung im selektiven Lasersintern (SLS) sind laut Anbieter Rhodia erstmals PA-6-Pulver für die direkte Teilefertigung in diesem Verfahren erhältlich. Bisher bestanden für ein Wachstum so genannter „zeitverdichtender“ Technologien erhebliche Hindernisse, nicht zuletzt weil die Auswahl der einsetzbaren Werkstoffe eingeschränkter ist als bei herkömmlichen Formverfahren. Mit der Einführung von PA6-Pulvern können nun die gleichen Polyamide für die Prototypenherstellung wie für den serienmäßigen Spritzguss verwendet werden. Die Verarbeitungseigenschaften seien den Anforderungen des selektiven Lasersinterns angepasst.
Polyamide werden seit mittlerweile acht Jahrzehnten kommerziell als technische Kunststoffe eingesetzt. Mit dieser neuen Produktfamilie sollen sie nun auch das vergleichsweise neue Lasersintern erweitern.