Reinraumsystem Pharmazie
Medizinverpackungen mit Sicherheit
Matchmaker+
In der Prozesskette der pharmazeutischen Produktion stellt das Verpackungsverfahren hohe Ansprüche hinsichtlich Qualität und Sicherheit. Produktionsumgebung und eingesetzte Maschinen müssen strenge Anforderungen bezüglich Mikrobiologie und Partikelkontamination erfüllen und bedürfen einer kontinuierlichen Kontrolle und Qualifizierung. Das Unternehmen Kunststoff-Packungen in Kreuzlingen investiert schon seit vielen Jahren konsequent in neue Anlagen für die Herstellung von pharmazeutischen Verpackungen, die die wachsenden Standards der Produktsicherheit und Hygiene gewährleisten sollen. Damit hat man sich nach eigenen Angaben eine führende Stellung im Markt erarbeitet.
Ein Schlüssel dieses Erfolgs liege im Ausbau der Reinraumproduktion auf neuestem Standard. So nahmen die Schweizer kürzlich für einen Großauftrag aus der pharmazeutischen Industrie zwei neue Produktionsanlagen in Betrieb, die mit modularen Reinraumsystemen Cleanflowcell eine Optimierung des Prozesses und eine Produktion auf hohem Reinheitsniveau schaffen. In der 90 Quadratmeter großen Anlage wird Luftqualität der Reinraumklasse ISO 7 (ISO 14644-1) in Operation erreicht, es werden ULPA-Hochleistungsfilter eingesetzt.
Gefertigt werden die pharmazeutischen Behältnisse auf Extrusions-Blasformmaschinen. Im Bereich der Schlauchextrusion wurde eine innovative Idee umgesetzt, um die Partikelemission deutlich zu reduzieren: Die Fertigteile werden nach der Entnahme in einer Qualitätsprüfstation einer 100-Prozent-Prüfung unterzogen und nachfolgend zu Verpackungseinheiten geordnet in eine Verpackungsmaschine eingetaktet. Die Behältnisse werden, in der Schlauchverpackung eingeschweißt, über den Output der Verpackungsmaschine aus dem Reinraum ausgeschleust. Probeteile lassen sich durch eine separate Schleuse entnehmen, so dass der Produktionsvorgang voll automatisiert in reiner Umgebung abläuft.
Kunststoff-Packungen in Kreuzlingen setzt nicht nur in der Auswahl der Produktionsmaschinen, sondern auch bei dem eingesetzten Reinraumsystem auf Qualität und Innovation. Partner für die Reinraumtechnik ist die baden-württembergische Schilling Engineering. Die Zusammenarbeit der beiden Firmen besteht schon mehrere Jahre und wurde jetzt mit der Inbetriebnahme des neuen Systems fortgesetzt. Der Reinraumspezialist entwickelte auch diese neue Anlage in enger Abstimmung und konnte so eine genau auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtete Komplettlösung anbieten. Planung, Produktion, Inbetriebnahme bis hin zur Qualifizierung lagen dabei in einer Hand und führten zu einem optimalen und reibungslosen Ablauf und qualitativ überzeugendem Ergebnis.