Cleanflowcell
Praxisgerechtes und modulares Reinraum System
Der Spritzgießer und Formenbauer Renggli in Schaffhausen hat ein Reinraumsystem in Betrieb genommen, das flexibel und kostengünstig betrieben werden kann.
Matchmaker+
Wie so typisch für viele Schweizer Kunststoffverarbeiter bietet die Renggli AG Gesamtlösungen von der Beratung und Entwicklung über die Konstruktion und Herstellung der Spritzgießwerkzeuge und die Produktion bis zur Montage zu Baugruppen. Die Kunststoff Spritzgießteile werden unter Reinraumbedingungen der ISO Klasse 7 (entsprechend Klasse 10.000 nach US. Fed. Standard 209e) produziert. Personen und Material werden durch Schleusen geführt. Probeteile können über einen Bypass von außerhalb der Kabine bezogen werden. Die Teile werden in der Verpackungszone geprüft, verpackt und über ein Output-Schleusensystem zum Versand an die Endkunden übergeben.
Die Reinraumkabine ist ein mobiles, modulares und flexibel einsetzbares System von Schilling. Es besteht aus einer SGM-Prozesseinhausung und einem Prüfverpackungsbereich, sowie diversen Schleusenzonen. Die Reinluft Laminarflow Module sind mit hochwertigen U15 Filtern ausgestattet, und über dem Prozessbereich installiert. Entwickelt wurde das Reinraumsystem Cleanflowcell als auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte, schlüsselfertige Lösung von der Planung, Produktion, Inbetriebnahme bis zur Qualifizierung. In diesem Fall wurde die Anlage nach einer Aufbau- und Inbetriebnahmezeit von nur einer Woche produktionsbereit übergeben.