Reparatur von Kunststoffteilen
Teileaustausch – muss nicht immer sein
Das Teroson-Plastic-Repair-Sortiment von Henkel ermöglicht die schnelle und kosteneffiziente Reparatur lackierbarer Kunststoff-Autoteile. Die Lösungen sind für Werkstätten eine Alternative zum Teileaustausch und helfen dabei, Materialkosten zu senken.
Zum Beispiel bei Stoßfänger-Schäden
Mit drei Produktgruppen, die zusammen verwendet werden können, lassen sich sämtliche Kunststoffschäden wie Löcher, Kratzer und Risse reparieren und kleine Kunststoffteile wieder aufbauen. Bei kleineren Schäden ist Teroson SF 9225 ME das Mittel der Wahl: ein schnell aushärtender Zweikomponenten-Polyurethan-Reparaturklebstoff mit einer Topfzeit von zwei Minuten. Das Produkt eignet sich für lackierbare Innen- und Außenteile und zur Reparatur von Beschädigungen an Stoßfängern, Schürzen und Spoilern. Teroson SF 9225 ME härtet nach zehn Minuten bei Raumtemperatur aus, hat eine ausgezeichnete Schleifbarkeit und ist mit allen Fahrzeuglacksystemen überlackierbar.
Teroson PU 9225 ist eine OEM spezifizierte Reparaturlösung. Sie zählt zu den zahlreichen Anwendungen im Teroson-Gesamtsortiment, die von der langjährigen und engen Zusammenarbeit von Henkel mit weltweit-führenden Automobilherstellern sowohl in der Fertigung als auch im Ersatzteilmarkt profitiert. Das Produkt ist die beste Wahl bei Beschädigungen, deren Umfang größer als sieben Zentimeter ist; eine klebfreie Aushärtung wird durch Infrarotlicht bei 60 Grad Celsius oder Flexitherm-Heizkissen erreicht.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Wiederaufbau mit Smart Repair
Die ultraschnelle Aushärtung ist ein zentraler Vorteil des dritten Produkts der Teroson Plastic Repair-Reihe. Teroson PU 9225 UF ME ist ein Zweikomponenten-Polyurethan-Klebstoff mit einer Topfzeit von bis zu einer Minute. Das Produkt wird typischerweise für den Wiederaufbau von Kunststoffteilen im Innen- und Außenbereich verwendet, zum Beispiel gebrochene oder fehlende Ösen, und eignet sich auch hervorragend für Smart Repair. Teroson PU 9225 UF ME hat aufgrund seiner Mikroemissionseigenschaft keinen H251-Risikosatz.
Artikel zum Thema
Reparaturen schnell erledigt
In der Praxis bestechen die Teroson-Produkte bei der Reparatur von Kunststoffkarosserieteilen, beispielsweise eines Kunststoffstoßfängers, durch hohe Anwenderfreundlichkeit. So ist auch Teroson UP 250 die ideale Wahl, um Kunststoffreparaturen zeiteffizient abzuschließen. Bereits 30 Minuten nach dem Auftragen kann die Oberfläche lackierbereit geschliffen werden.