Ultra Melt

PE-Schäume – Anwendung und Kosten verbessern

Verpackungen und Bauanwendungen gleichermaßen soll der Schaum aus Polyethylen niederer Dichte (LDPE) mit hohem Isoliervermögen ermöglichen. Der Ultra Melt Strength (UMS) bietet gute stoßdämpfende Eigenschaften und Isoliervermögen.

Diese Produktlinie ist laut Hersteller besonders kostengünstig: Sie biete Weiterverarbeitern die Möglichkeit, die Schaumdichte um 5 bis 10 Prozent zu verringern und gleichzeitig die thermische Leistung zu verbessern – unter Beibehaltung ausgezeichneter mechanischer Eigenschaften. Außerdem biete die Produktreihe beträchtliche Vorteile bei der Verarbeitung. Die Materialien sind weniger temperaturempfindlich und ermöglichen daher ein größeres Verarbeitungsfenster bei den Maschinentemperaturen. Dieses Eigenschaftspaket soll für Material- und Energieeinsparungen sorgen.

Die ersten beiden Typen des neuen Materials zielen auf Anwendungen in Schaumstoffplatten und in Schaumstoffdichtungen. Der Typ 2202 UMS kann die durch Riffelung verursachten unerwünschten Wellen deutlich verringern. Dadurch entstehen glattere Endprodukte mit guten Isolationseigenschaften, die sich einfacher installieren lassen und bessere Wärmeisolierung bieten. Typ 1905 UMS, verbessert das Dichtungs- und mechanische Verhalten des Endprodukts, das damit Schaumabdichtungen vebessert.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Basotect

Ruhe in der Bahn

Schaumstoff sorgt für Wärme- und GeräuschdämmungSanieren statt Neukauf ist das Konzept der Betreiber der Bonner Straßenbahnen. Ein Baustein zur Erhöhung des Komforts ist ein Schaumstoff, der vor allem der Geräuschdämmung dient.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

PFAS – und was der VDI dazu sagt

Das Dilemma bleibt!

Viele Technologien, die für die Energiewende benötigt werden, können ohne PFAS (noch) nicht produziert und betrieben werden. Wäre ein umfassendes Verbot für alle der rund 10.000 bekannten PFAS trotzdem sinnvoll? Der VDI (Verein Deutscher Ingenieure)...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite