Jubiläum
Kunststoffkompetenz in Leipzig – 55 Jahre KUZ
Im Sommer dieses Jahres hat das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) Grund zum Feiern: Zum 55-jährigen Jubiläum kann es auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Mit den Mitarbeitern und Unterstützung der Mitglieder der Fördergemeinschaft als Gesellschafter hat das KUZ seit 1992 als gemeinnützige Forschungs- und Dienstleistungseinrichtung die Aktivitäten über die Grenzen von Sachsen und Mitteldeutschland hinaus auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet.
Das Jubiläum nahm das Brancheninstitut zum Anlass, sich neu zu präsentieren. Webseite, Logo und die Weiterbildungsmaterialien erhielten ein neues Design. Auch wenn das KUZ sein Erscheinungsbild geändert hat, seien Kompetenz, Zuverlässigkeit und Kundennähe weiterhin die wichtigen Merkmale.
Auch „in neuen Farben“ werden weiterhin praxisnahe Seminare, Lehrgänge, Fachtagungen und Firmenschulungen in den Kernkompetenzen Spritzgießen, Polyurethanverarbeitung und Verbindungstechnik durchgeführt. Neu und als Ergänzung werden entsprechend den aktuellen Themenschwerpunkten im KUZ ausgewählte Ergebnisse aus den Forschungsarbeiten in dem Weiterbildungsportfolio erscheinen. Damit sollen Unternehmen besser bei der Überführung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen in die Praxis unterstützt werden. Außerdem werde das Angebot an firmenspezifischen Schulungen ausgebaut. In verstärktem Maße werden Technologietage zu aktuellen Themenschwerpunkten gemeinsam mit partnerschaftlich verbundenen Unternehmen, vor allem aus der Fördergemeinschaft des KUZ, angeboten. Dazu wird die Veranstaltungsreihe „Im Fokus“ weiter ausgebaut.
Firma zum Artikel
Das Portfolio der Weiterbildung und den spezifischen Dienst- und Entwicklungsleistungen aus Leipzig wird im vierteljährlich erscheinenden Newsletter vierteljährlich über neue interessante Ergebnisse und Ereignisse.