Portalfräsmaschine

Weniger Nacharbeit nach der Krisenzeit

Modell- und Formenbauer rüstet sich mit neuentwickelter Portalfräsmaschine für steigende Auftragslage: Schröter Modell- und Formenbau investierte in der coronabedingten Krise in eine komplett neuentwickelte Fünf-Achs-Portalfräsmaschine von Zimmermann.

Spanende Fertigung

Spannmittel

Freiformteile schnell und sicher spannen

AMF stellt auf der Moulding Expo einen modularen Baukasten an Spannmitteln aus mehr als 100 Teilen für das Freiformspannen vor. Dabei spiele es keine Rolle, ob es sich um frei geformte Gussteile, additiv hergestellte Teile oder Kunststoffteile handelt.

mehr...
Anzeige

Optische Bauteile

Hochglanzfräsen mit nur einem Werkzeug

Optische Bauteile verlangen besonders hohe Qualitäten der Kavitätenoberflächen – bis hin zum Hochglanz. Mit Hilfe eines speziellen Kugelfräsers gelingt es dem Formenbauer und Verarbeiter RSD Polytec, beim Feinschlichten mit nur einem Werkzeug auch große spiegelnde Oberflächen besonders verschleißarm zu fräsen.

mehr...
Anzeige

Spannen beim Spanen

Fest im Griff

Mechanisch bediente, kompakte Schraubstöcke mit Backenbreiten von 125 oder 160 Millimeter sollen als vielseitig einsetzbare NC-Spanner für die spangebende 3- und 4-Achs-Bearbeitung eingesetzt werden. Mit maximal 60 Kilonewton Spannkraft und Spannweiten bis 317 Millimeter decken sie ein breites Spektrum konventioneller Spannaufgaben ab.

mehr...

Spanender Fertigung

Fräsen der harten Art

Stähle mit bis zu 70 HRC zu bearbeiten, ist für den Werkzeug- und Formenbau eine Herausforderung. Moderne Hartfräser können das mit ausreichenden Standzeiten und mit nur einer Aufspannung ermöglichen.

mehr...

5-Achsen-Zentrum

Schneller zur Spritzgieß-Form

Qualitative Verbesserungen der Formen standen bei Investition in ein 5-Achsen Bearbeitungszentrum des Werkzeug- und Formenbauer Commercial Tool and Die (CTD) im Fokus. Zusätzlich gelang es, die Bearbeitungszeiten um bis zu zehn Prozent zu senken und damit effizienter zu werden.

mehr...

5-Achs-Technologie bis 20 Tonnen

Neue Kunden mit neuer Frästechnik

Die erste Portalfräsmaschine der neuen Endura-Baureihe arbeitet seit Herbst 2019 bei der AWM Arnstädter Werkzeug- und Maschinenbau. Auch für AWM ist damit eine Premiere verbunden: Das Unternehmen stößt in neue Größenordnungen vor und kann nunmehr Werkzeuggewichte bis 20 Tonnen realisieren. Bisher war die Kapazität auf zehn Tonnen begrenzt.

mehr...
27 Einträge
Seite [1 von 2]
  1. 1
  2. 2
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem Kunststoff Magazin Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite